
Ihr Training für Moderation, Teamarbeit und Projektbegleitung
Erleben Sie ein praxisorientiertes 3-Tages-Training, das Ihnen die Potenziale der Rolle als Facilitator erleben lässt! Egal, ob Sie Projekte leiten, Teams koordinieren oder Meetings moderieren – dieses Training gibt einen Einblick in die Fähigkeiten und Methoden, um komplexe Aufgaben erfolgreich und professionell mit Gruppen zu meistern. In drei Tagen lernen Sie, wie Sie Prozesse effektiv gestalten, die Zusammenarbeit in Teams fördern und Ihre Rolle als Facilitator klar definieren. Jeder Tag widmet sich einem zentralen Thema und bietet zahlreiche praktische Übungen und Methodeninputs.0736 Basisseminar Facilitation
Die Zielgruppe
- Richtet sich an Personen die Projekte mit internen oder externen Teams sowie Meetings begleiten und noch wenig methodische Erfahrungen mitbringen.
Die Voraussetzungen
- Keine speziellen Voraussetzungen
- Besuch der Online-Informationsveranstaltung wird empfohlen
Die Trainingsinhalte
Tag 1 - Die Auftragsklärung: Was will wir?
- Kennenlernen
- Herausforderungen der modernen Arbeitswelt
- Moderation von Erwartungen und Klarheiten
- Methoden-Input: OKR-like Ziele gestalten
Tag 2 - Rahmen für Entwicklung schaffen: Was braucht ihr?
- Herausforderungen in der Zusammenarbeit
- Strukturen für gemeinsames schaffen
- Methoden-Input: Canva-Methode als Universalmethode
Tag 3 - Rollen als Facilitators: Wer darf ich sein?
- Herausforderungen des eigenen Egos
- Coaching-like arbeiten mit Gruppen
- Prozess ja. Inhalte nein.
- Rollen und Klarheiten
- Reflexion zu den 3 Tagen
Add-On: inkl.1 Stunde individuelles online Business-Coaching
Die Trainingsziele
Die Absolventinnen und Absolventen …
- können Projektziele und Erwartungen verstehen und klären
- fördern effektive Teamzusammenarbeit
- wenden moderne Moderationstechniken an
Die Trainingsmethoden
Jeder der 3 Tage baut auf ein Maximum an Praxisbezug. Nach den drei Tagen kennen die Teilnehmer*innen Chancen einer professionellen Prozessgestaltung. Jeder Tag greift ein essenzielles Thema für die Arbeit mit Teams auf.
Der Trainer/ Die Trainerin
Georg Braun, MBA
Ihr Qualifikationsnachweis
Teilnahmebestätigung
Weiterführende Trainings
Masterclass Facilitation
Durchführungsvarianten
Die Durchführungsvarianten, die für den Kurs zutreffend sind, müssen in den Detailinformationen beschrieben sein. In der Terminprosa des jeweiligen Kurses wird die jeweilige Durchführungsvariante ergänzt.