1178 Französisch A1/A2 - Französisch Intermezzo

Auffrischungskurs für Französisch

In diesem Französischkurs frischen Sie Ihre Französisch-Kenntnisse auf Niveau A1/A2 auf. Sie vertiefen, was Sie bisher gelernt haben und gewinnen mehr Sicherheit im Umgang mit Französisch. Sie wiederholen Grammatik-Themen, die für dieses Sprachniveau erforderlich sind. Schwerpunkt liegt in der Kommunikation. Lehrbuch: Intermezzo Französisch A1
ORT WIFI Vöcklabruck
Robert-Kunz-Straße 9
4840 Vöcklabruck
ZEIT 20 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME persönlich vor Ort
175,00 eur exkl. Buch
ORT WIFI Linz
Wiener Straße 150
4021 Linz
ZEIT 20 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME persönlich vor Ort
175,00 eur exkl. Buch
ORT WIFI Kirchdorf
Bambergstraße 25
4560 Kirchdorf
ZEIT 20 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME persönlich vor Ort
175,00 eur exkl. Buch
ORT WIFI Steyr
Stelzhamerstraße 12
4400 Steyr
ZEIT 20 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME persönlich vor Ort
175,00 eur exkl. Buch

1178 Französisch A1/A2 - Französisch Intermezzo - Auffrischungskurs

Beschreibung des Kurses

Dieser Französischkurs ist für all jene gedacht, die bereits Vorkenntnisse der französischen Sprache haben, diese aber nun wiederholen und festigen möchten. Sie möchten nichts Neues dazu lernen, sondern möglichst das, was Sie bereits können, auf eine solide Basis stellen.

Die Zielgruppe

Personen mit Vorkenntnissen in Französisch auf Niveau A1 oder maximal A2. Sie möchten Französisch für private Zwecke nutzen, reisen gerne nach Frankreich oder sind grundsätzlich an der französischen Sprache interessiert.

Die Voraussetzungen

Vorkenntnisse auf Niveau A1/A2 erforderlich. Testen Sie Ihre Französischkenntnisse auf unserer Homepage unter www.wifi.at/Sprachentests!

Die Trainingsinhalte

  • Sich kennenlernen
  • Eine Person beschreiben
  • Über die Familie sprechen
  • Alltag und Freizeit
  • Nach Informationen fragen
  • Gerichte bestellen
  • Einkaufen gehen
  • Das Wetter
  • Ortsangaben
  • Wegbeschreibungen
  • Über den Urlaub sprechen
  • Fragetypen
  • Präpositionen
  • Betonte Personalpronomen
  • Verben im Präsens
  • Modalverben
  • Direkte Objektpronomen
  • Ortsangaben (il y a, à und de)
  • Passé composé
  • … und weitere

Die Trainingsziele

  • Sie entwickeln die Fähigkeit, sich auf Französisch vorzustellen und andere kennenzulernen.
  • Sie lernen, Personen auf Französisch zu beschreiben, sowohl äußerlich als auch charakterlich.
  • Sie üben, über Ihre Familie und Familienbeziehungen in der französischen Sprache zu sprechen.
  • Sie erweitern Ihren Wortschatz, um Alltag und Freizeitaktivitäten auf Französisch zu schildern.
  • Sie trainieren, wie Sie gezielt nach Informationen fragen und diese verstehen können.
  • Sie lernen, im Restaurant Gerichte zu bestellen und Ihre Wünsche zu kommunizieren.
  • Sie bauen Sprachkompetenzen auf, um Einkaufssituationen auf Französisch zu meistern.
  • Sie üben, über das Wetter zu sprechen und Wetterberichte zu verstehen.
  • Sie erlernen Ortsangaben und können Positionen und Richtungen korrekt beschreiben.
  • Sie verbessern Ihre Fähigkeit, verständliche Wegbeschreibungen zu geben und zu verstehen.
  • Sie trainieren, über Urlaubserlebnisse und -pläne auf Französisch zu berichten.
  • Sie beherrschen verschiedene Fragetypen und können diese situationsgerecht einsetzen.
  • Sie erwerben Sicherheit im Umgang mit französischen Präpositionen in verschiedenen Kontexten.
  • Sie lernen die betonten Personalpronomen kennen und wenden diese korrekt an.
  • Sie festigen die Konjugation französischer Verben im Präsens.
  • Sie üben den richtigen Gebrauch von Modalverben in alltäglichen Situationen.
  • Sie trainieren den korrekten Einsatz direkter Objektpronomen in Sätzen und Dialogen.
  • Sie vertiefen Ihre Kenntnisse zu Ortsangaben mit "il y a", "à" und "de".
  • Sie entwickeln die Fähigkeit, mit dem Passé composé über vergangene Ereignisse zu sprechen.
  • Sie verbessern Ihre kommunikativen Fertigkeiten durch praktische Übungen zu allen behandelten Themenbereichen.