15210 Einnahmen-Ausgaben-Rechnung für Fortgeschrittene

Vertiefung & praktische Anwendung

Dieses Seminar richtet sich an Teilnehmer:innen, die bereits Grundkenntnisse in der Buchhaltung besitzen und ihre Kenntnisse in der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung vertiefen möchten. Aufbauend auf dem Einsteiger-Seminar erhalten Sie hier einen weiterführenden Einblick in zentrale Themen der laufenden Aufzeichnungen – mit besonderem Fokus auf die praktische Umsetzung und steuerliche Feinheiten. Damit Sie mehr Sicherheit und Überblick in Ihrer laufenden Buchhaltung haben.
ORT WIFI Linz
Wiener Straße 150
4021 Linz
ZEIT 4 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME persönlich vor Ort
179,00 eur inkl. Arbeitsunterlagen
ORT WIFI Linz
Wiener Straße 150
4021 Linz
ZEIT 4 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME persönlich vor Ort
179,00 eur inkl. Arbeitsunterlagen

15210 Einnahmen-Ausgaben-Rechnung für Fortgeschrittene

Dieses Seminar richtet sich an Teilnehmer:innen, die bereits Grundkenntnisse in der Buchhaltung besitzen und ihre Kenntnisse in der Einnahmen-Ausgaben-Rechnung vertiefen möchten. Aufbauend auf dem Einsteiger-Seminar erhalten Sie hier einen weiterführenden Einblick in zentrale Themen der laufenden Aufzeichnungen – mit besonderem Fokus auf die praktische Umsetzung und steuerliche Feinheiten. Damit Sie mehr Sicherheit und Überblick in Ihrer laufenden Buchhaltung haben.

Die Zielgruppe

Unternehmer:innen und Geschäftsführer:innen, die bereits mit den Grundlagen der Buchhaltung vertraut sind und ihre Kenntnisse aus dem Basisseminar vertiefen und erweitern möchten.

Die Voraussetzungen

Die Trainingsinhalte

  • Umsatzsteuer im Fokus
    • Behandlung innergemeinschaftlicher Erwerbe und Lieferungen sowie Importe
    • Überblick über die wichtigsten Kennzahlen in der Umsatzsteuervoranmeldung (UVA)
  • ABC der Betriebseinnahmen und -ausgaben
    • Spezielle Aspekte bei Betriebseinnahmen und Betriebsausgaben?
    • Mit praxisnahen Beispielen und konkreten Tipps klären wir häufige Fragen und Stolperfallen
  • Anlagenverzeichnis richtig führen
    • Wie erfassen Sie Anlagegüter korrekt?
    • Wie werden Anlagenabgänge erfasst?
    • Ein kompakter Leitfaden für die Praxis.
  • Sonderausgaben und Außergewöhnliche Belastungen
    • Mit und ohne Selbstbehalt – was können Sie privat geltend machen und wie beeinflusst das Ihre steuerliche Situation?

Die Trainingsziele

Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, steuerlich relevante Vorgänge noch gezielter einzuordnen und Ihre Buchhaltung effizienter und sicherer zu führen – ein wertvoller Schritt zu mehr unternehmerischer Klarheit und Selbstständigkeit.

Die Trainerin

Mag. Manuela Amon, Amon Consulting

Mehr als 110.000 Kundinnen und Kunden in über 7.500 Seminaren seit Gründung 2003 geben dem Konzept recht – 94%ige Kundenzufriedenheit spricht für sich.

WIFI-UNTERNEHMER-AKADEMIE: Lösungs- und unternehmerorientierte Seminare, Workshops und Lehrgänge