
Abgrenzung begünstigter Tätigkeiten | Fallbeispiele | aktuelle Rechtsprechung
Die steuerliche Forschungsprämie ist ein bewährtes Instrument zur Förderung von Forschung und experimenteller Entwicklung. Im Verfahren zur Beantragung der Prämie stellen sich vielfältige Fragen, von der Erfüllung der Voraussetzungen, über die inhaltliche Abgrenzung begünstigter Tätigkeit bis hin zur Ermittlung der Bemessungsgrundlage. Informieren Sie sich darüber bei langjährig erfahrenen Fachexpert:innen und FFG-Vertreter:innen sowie über Rechtsprechung, Praxisfälle und Erfahrungsberichte hierzu.
15511 Die steuerliche Forschungsprämie – ein umfassendes Update
Die detaillierten Inhalte werden aus Aktualitätsgründen erst kurzfristig bekannt gegeben!
Mehr als 100.000 Kundinnen und Kunden in über 6.700 Seminaren seit Gründung 2003 geben dem Konzept recht – 94%ige Kundenzufriedenheit spricht für sich.