
Abgrenzung begünstigter Tätigkeiten | Fallbeispiele | aktuelle Rechtsprechung
Die detaillierten Inhalte werden aus Aktualitätsgründen erst kurzfristig bekannt gegeben!
Wir informieren Sie gerne sobald ein neuer buchbarer Kurstermin angeboten wird.
15511 Die steuerliche Forschungsprämie – ein umfassendes Update
Die steuerliche Forschungsprämie in Höhe von 14 % ist ein bewährtes Instrument zur Förderung von Forschung und experimenteller Entwicklung. Im Verfahren zur Bean-tragung der Prämie stellen sich vielfältige Fragen, von der Erfüllung der Vorausset-zungen, über die inhaltliche Abgrenzung begünstigter Tätigkeit bis hin zur Ermittlung der Bemessungsgrundlage. Informieren Sie sich darüber bei langjährig erfahrenen Fachexpert:innen und FFG-Vertreter:innen sowie über Rechtsprechung, Praxisfälle und Erfahrungsberichte hierzu.
Die Zielgruppe
Unternehmer:innen & Geschäftsführer:innen
Die Trainingsinhalte
- Grundlagen der Forschungsprämie
- Beispiele zu häufigen Fragestellungen in der Praxis, wie zB
- Verfahrensentwicklung: Ist Upscaling noch begünstigt?
- Produktentwicklung: Wann liegt nicht mehr begünstigte F&E vor?
- Versuchsproduktion: Kann diese noch F&E sein?
- Forschungsprämie für Softwareentwicklung – Tipps aus der Praxis und häufige Stolperfallen
- Teilfestsetzung inklusive Tipps zur praktischen Umsetzung
- Aktuelles aus der Rechtsprechung, unter anderem zur Forschungsprämie bei Umgründungen und Berücksichtigung von Managergehältern
- Wie und wann muss die Forschungsprämie im Jahresabschluss erfasst werden?
- Umgang mit Rückfragen seitens der FFG
- Tipps zur FFG-Gutachtensanforderung
- Tipps zum Umgang mit negativen Gutachten und Rückfragen seitens der FFG
- Erfahrungsbericht aus der Hinzuziehung der FFG im weiteren Steuerverfahren
- Erfahrungsberichte und Besonderheiten aus der FFG-Begutachtung zu einzelnen Branchen
Der Trainer/ Die Trainerin
- Mag. Katharina Füreder, LeitnerLeitner GmbH – Steuerberaterin, Partnerin
- MMag. Katharina Gruber, stv. Leiterin Stabstelle Forschungsprämie der FFG
- Mag. Lisa Kinast, LeitnerLeitner GmbH – Wirtschaftsprüferin, Steuerberaterin, Director
Mehr als 100.000 Kundinnen und Kunden in über 6.700 Seminaren seit Gründung 2003 geben dem Konzept recht – 94%ige Kundenzufriedenheit spricht für sich.