Was Sie im Umgang mit der Finanzbehörde wissen sollten!
Wenn sich ein Prüfungsorgan des Finanzamtes in Ihrem Unternehmen ankündigt, oder – noch schlimmer – die Finanzpolizei plötzlich ohne Vorwarnung vor Ihrer Türe steht, sind Sie zumeist nicht unbedingt „von innerer Freude erfüllt“. Was Sie im konkreten Fall erwartet, wie Sie sich am besten verhalten, welche Möglichkeiten Sie haben, Ihre Rechte durchzusetzen, welche Verpflichtungen Sie erfüllen müssen, warum Sie trotzdem ruhig schlafen können – das alles erfahren Sie in dieser Veranstaltung.
Verfügbar
€ 67,00 für WKOÖ-Mitglieder; € 97,00 für Nicht WKOÖ-Mitglieder
Di,
09.02.2021: 16.00 - 18.00
Kursdauer: 2 (Einheiten)
Verfügbar
€ 67,00 für WKOÖ-Mitglieder; € 97,00 für Nicht WKOÖ-Mitglieder
Mi,
24.03.2021: 16.00 - 18.00
Kursdauer: 2 (Einheiten)
Stelzhamerstraße 12
4400 Steyr
15558 BETRIEBSPRÜFUNG oder FINANZPOLIZEI stehen vor der Türe
Warum Sie diese Informationsveranstaltung besuchen sollten:
Wenn sich ein Prüfungsorgan des Finanzamtes in Ihrem Unternehmen ankündigt, oder – noch schlimmer – die Finanzpolizei plötzlich ohne Vorwarnung vor Ihrer Türe steht, sind Sie zumeist nicht unbedingt „von innerer Freude erfüllt“. Was Sie im konkreten Fall erwartet, wie Sie sich am besten verhalten, welche Möglichkeiten Sie haben, Ihre Rechte durchzusetzen, welche Verpflichtungen Sie erfüllen müssen, warum Sie trotzdem ruhig schlafen können – das alles erfahren Sie in dieser Veranstaltung.
Inhalte:
Betriebsprüfung:
- Prüfungsverfahren – grober Überblick (Betriebsprüfung, Umsatzsteuersonderprüfung, Nachschau)
- Erlös-Grundaufzeichnungen (auch elektronisch) - Registrierkassenpflicht
- Datenhandling
- Rechte & Pflichten der Unternehmerschaft
- Konsequenzen bei Nichtvorlage von Grundaufzeichnungen (Schätzung)
- Direkte Kalkulationsmethoden (z.B. Aufschlagskalkulation, Mengenrechnung)
- Indirekte Kalkulationsmethoden (Plausibilitätsprüfungen, Losungsanalysen, Ziffernprüfungen, ertc.)
- Aktuelle Neuerungen
Finanzpolizei:
- Organisation
- Befugnisse (finanzpolizeiliche Kontrollrechte)
- Aufgaben (ordnungspolitische und fiskale Aufgaben)
- Schnittstellen
- Aktionen der Finanzpolizei
Diskussion und konkrete Fragen
Die Vortragenden:
Heinz Achhorner, Finanzamt
Thomas Willerstorfer, MSc., Finanzpolizei
Die Teilnehmer:
Unternehmer & Geschäftsführer
Mehr als 71.000 Teilnehmer in über 4.500 Seminaren seit Gründung 2003 geben dem Konzeptrecht.