1575 Deutsch B1 - Deutsch Perfektionierung, Teil 1
Zielgruppe: Personen, die schon relativ gut Deutsch sprechen, ihre Grammatik verbessern wollen und größere Sprechsicherheit erreichen möchten. Inhalt: Perfektionierung der Aussprache, Erweiterung des Wortschatzes, Grammatik, Steigerung der Ausdrucksfähigkeit.
ORT WIFI Kirchdorf
Bambergstraße 25
4560 Kirchdorf
ZEIT 30 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME persönlich vor Ort
233,00 eur inkl. Unterlagen
ORT WIFI Steyr
Stelzhamerstraße 12
4400 Steyr
ZEIT 30 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME persönlich vor Ort
233,00 eur inkl. Unterlagen
ORT WIFI Linz
Wiener Straße 150
4021 Linz
ZEIT 30 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME persönlich vor Ort
233,00 eur inkl. Unterlagen
ORT WIFI Gmunden
Miller v. Aichholz-Straße 50
4810 Gmunden
ZEIT 30 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME persönlich vor Ort
233,00 eur inkl. Unterlagen

1575 Deutsch B1 - Deutsch Perfektionierung, Teil 1

Beschreibung des Kurses

Sie können bereits gut Deutsch sprechen und verstehen, möchten aber Ihre Kenntnisse verfeinern und weiter ausbauen, dann ist der Kurs Deutsch B1 – Deutsch Perfektionierung, Teil 1 der richtige für Sie.

Die Zielgruppe

Personen, die bereits relativ gut Deutsch sprechen, ihre Grammatik-Kenntnisse verbessern wollen und größere Sicherheit beim freien Sprechen und Schreiben erreichen möchten.

Machen Sie den Einstufungstest im Internet unter www.wifi.at/Sprachentests.

Die Voraussetzungen

Personen, die bereits relativ gut Deutsch sprechen

Die Trainingsinhalte

Die Inhalte von Deutsch Perfektionierung, Teil 1:

  • Übungen zur Verbesserung und Ausbau des Wortschatzes
  • Übungen zur Verbesserung der grammatikalischen Kenntnisse
  • Verbesserung des schriftlichen Ausdrucks
  • Übungen zur Rechtschreibung

Das Lehrbuch:

Klipp und Klar, Klett Verlag, ISBN: 978-3-12-674205-4

Die Trainingsziele

  • Sie erweitern Ihren aktiven und passiven Wortschatz systematisch
  • Sie vertiefen Ihre Grammatikkenntnisse und wenden komplexere Strukturen korrekt an
  • Sie verbessern Ihren schriftlichen Ausdruck und verfassen klarere Texte
  • Sie gewinnen Sicherheit in der deutschen Rechtschreibung
  • Sie perfektionieren Ihre Aussprache und Intonation
  • Sie gewinnen mehr Selbstvertrauen beim freien Sprechen
  • Sie erreichen eine höhere Genauigkeit und Differenziertheit in Ihrer Sprachverwendung