
Ihr Weg zum Deutschprofi
Sie haben bereits sehr gute Deutschkenntnisse erworben und möchten diese nun weiter ausbauen und festigen? Für Sie sind eine sprachlich korrekte Ausdrucksweise und perfekte Grammatikkenntnisse besonders wichtig? Dann ist dies der passende Kurs für Sie! Lehrbuch: Sicher! C1/11582 Deutsch B2/C1 - Deutsch für Profis, Teil 1
Beschreibung des Kurses
Sie haben bereits sehr gute Deutschkenntnisse erworben und möchten diese ausbauen und vertiefen. Im Kurs Deutsch für Profis beschäftigen Sie sich mit Wortschatz und Grammatik auf hohem Sprachniveau. Sie können Grammatik-Konstruktionen professionell anwenden und einsetzen und haben eine sprachlich gehobene Ausdrucksweise. Sie trainieren alle Sprachfertigkeiten, der Schwerpunkt liegt auf Kommunikation und Grammatik.
Die Zielgruppe
Personen, die aus beruflichen oder privaten Gründen ihr Deutsch verbessern möchten.Alle, die an der deutschen Sprache interessiert sind.Die Voraussetzungen
Deutschkenntnisse auf Niveau B2
Machen Sie den Einstufungstest, um Ihr Sprachniveau festzustellen (www.wifi.at/Sprachentests)
Die Trainingsinhalte
Die Inhalte:
Diskussionsthemen wie z.B. Kultur, Kunst, die Arbeitsstelle, Finanzen, Ausbildungen, Ernährung, etc.
Grammatik: Zeitenbildung, Passiv – Alternativformen, Variationen der Satzstellung, Modalverben, Konjunktiv 2
Die genauen Inhalte werden an die Anforderungen der Kursteilnehmer angepasst.
Auf Kundenwünsche wird eingegangen.
Das Lehrbuch:
Sicher! C1/1, Hueber Verlag, ISBN: 978-3-19-501208-9
Besorgen Sie sich das Lehrbuch erst, nachdem Sie die Zusage über die Durchführung des Kurses (Beginninformation) erhalten haben.
Die Trainingsziele
- Sie verfeinern Ihre Kenntnisse komplexer grammatikalischer Strukturen
- Sie erweitern Ihren Wortschatz in anspruchsvollen Themenbereichen
- Sie entwickeln eine differenzierte und nuancierte Ausdrucksweise
- Sie verbessern Ihre kommunikativen Fähigkeiten in komplexen Gesprächssituationen
- Sie trainieren alle Sprachfertigkeiten auf fortgeschrittenem Niveau
- Sie lernen, sich zu abstrakten und kulturell anspruchsvollen Themen präzise zu äußern
- Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit stilistischen Feinheiten der deutschen Sprache