Immobilienbewertung in der Praxis
16093 Immobilienbewertung in der Praxis

Wertbestimmung und wertbeeinflussende Faktoren

Anhand der klassischen Bewertungsmethoden, Vergleichswert-, Sachwert- und Ertragswertverfahren kann die Bewertung einer Immobilie schlüssig und nachvollziehbar dargestellt werden. Die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Wert einer Immobilie und die daraus resultierenden Eingangsparameter für die Bewertung stellen die Grundlagen für die Wertermittlung dar
ORT WIFI Linz
Wiener Straße 150
4021 Linz
ZEIT 4 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME persönlich vor Ort
79,00 eur geförderter Preis für unsere Mitglieder der Fachgruppe Immobilien- und Vermögenstreuhänder OÖ. Für die Mitglieder aus anderen Bundesländern wird das Seminar zum Preis von € 139,00 angeboten.

16093 Immobilienbewertung in der Praxis

Anhand der klassischen Bewertungsmethoden, Vergleichswert-, Sachwert- und Ertragswertverfahren kann die Bewertung einer Immobilie schlüssig und nachvollziehbar dargestellt werden. Die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Wert einer Immobilie und die daraus resultierenden Eingangsparameter für die Bewertung stellen die Grundlagen für die Wertermittlung dar.

Heimo Kranewitter vermittelt Ihnen in diesem IC Unternehmer Akademie Seminar die neuesten Trends der Immobilienbewertung und welches Verfahren Sie bei welcher Immobilienart anwenden sollen. Berücksichtigen Sie die aktuellen Marktentwicklungen in Ihren Bewertungen und Sie sind geschäftlich langfristig erfolgreich.

Die Zielgruppe

Unternehmer:innen sowie Geschäftsführer:innen und leitende Angestellte von Unternehmen der Fachgruppe Immobilien- und Vermögenstreuhänder

Die Trainingsinhalte

  • Wie wird der Wert einer Immobilie ermittelt?
  • Die richtige Anwendung der klassischen Bewertungsmethoden Vergleichswert-, Ertragswert- und Sachwertverfahren.
  • Welche Eingangsparameter sind bei der Bewertung zu berücksichtigen?
  • Was sind die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Wert einer Immobilie?
  • Wodurch wird der Wert einer Immobilie erhalten?
  • Der Einfluss von Energieeffizienz und Nachhaltigkeit auf den Immobilienwert.
  • Wie kann die aktuelle Marktentwicklung beurteilt werden?

Der Trainer/ Die Trainerin

Heimo Kranewitter

Geförderter Preis

Der Preis für dieses Seminar beträgt exklusiv für alle Mitglieder der Fachgruppe Immobilien- und Vermögenstreuhänder OÖ € 79,--. Der Normalpreis für das Seminar beträgt € 139,--, die Fachgruppe Immobilien- und Vermögenstreuhänder OÖ fördert € 60,--.

Beachten Sie bitte, dass pro Unternehmen nur eine oder maximal zwei Personen (Gewerbeinhaber und/oder leitender Mitarbeiter) teilnehmen können und diese Förderung erhalten, sofern beim Unternehmen die Berechtigung in der Fachgruppe aufrecht ist.

Das Wissen, das Zukunft macht! Die IC Unternehmer Akademie.