16303 Das Pferd im Fokus

Was ist erlaubt, wer haftet wofür?

In diesem IC Unternehmer Akademie Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über rechtliche und versicherungstechnische Aspekte rund um die Pferdehaltung und den Reitsport. Themen wie die Haftung von Halter:innen und Reiter:innen, gesetzliche Vorgaben für Reitunterricht und Reitbeteiligungen sowie der Pferdekauf inkl. ärztlicher Untersuchung und Gewährleistung werden behandelt.
ORT WIFI Linz
Wiener Straße 150
4021 Linz
ZEIT 4 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME persönlich vor Ort
89,00 eur geförderter Preis für unsere Mitglieder der Fachgruppe Versicherungsmakler OÖ. Für Mitglieder aus anderen Bundesländern wird das Seminar zum Preis von € 159,00 angeboten.

16303 Das Pferd im Fokus

Beschreibung des Kurses

In diesem IC Unternehmer Akademie Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über rechtliche und versicherungstechnische Aspekte rund um die Pferdehaltung und den Reitsport. Themen wie die Haftung von Halter:innen und Reiter:innen, gesetzliche Vorgaben für Reitunterricht und Reitbeteiligungen sowie der Pferdekauf inkl. ärztlicher Untersuchung und Gewährleistung werden behandelt. Ebenso werden die rechtlichen Rahmenbedingungen für das Kutschenfahren, das Ausreiten, den Transport von Pferden und Pferdehöfe beleuchtet. Zudem erhalten Sie Einblicke in Versicherungsarten wie Haftpflicht- und Unfallversicherungen für Reiter:innen und Pferde und die Versicherungsdeckung, sowie Beispiele für Unfälle und deren Haftungsfolgen.

Die Zielgruppe

Unternehmer:innen sowie Geschäftsführer:innen und leitende Angestellte von Unternehmen der Fachgruppe Versicherungsmakler

Die Trainingsinhalte

  • Haftungsrisiken für Pferdehalter:innen, Reiter:innen, etc.
  • Reitunterricht: Wer darf was?
  • Kutschenfahrten, Pferdetransport, Pferdehaltung: Was ist zu beachten?
  • Reitbeteiligungen: vertragliche Vereinbarungen
  • Pferdekauf: ärztliche Untersuchung und Gewährleistung
  • Pferdehöfe: Landwirtschaft, Gewerbe – was darf der Landwirt/die Landwirtin und wofür haftet er/sie?
  • Unfälle mit Pferden: Ursachen, Haftungen und Beispiele
  • Pferdeversicherungen: OP-Kosten, Haftpflicht, Tier-Leben
  • Versicherungsdeckung für Reiter:innen: Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, Lebensversicherung, Rechtsschutzversicherung

Der Trainer/ Die Trainerin

Dr. Nina Ollinger

Der Preis

Der Preis für dieses Seminar beträgt exklusiv für alle Mitglieder der Fachgruppe Versicherungsmakler OÖ € 89,00. Der Normalpreis für das Seminar beträgt € 159,00, die Fachgruppe fördert € 70,00.

Anrechnung an Ihre Weiterbildungsverpflichtung

Die Inhalte entsprechen dem Modul 2 (Fach- und Spartenkompetenz) des Lehrplans für Versicherungsmakler vom 11.07.2019. Angerechnet werden 3,5 h netto für Modul 2. Teilnahmebestätigungen werden ausnahmslos für das gesamte Seminar erteilt - sofern der bzw. die Teilnehmer:in pünktlich bei Seminarbeginn und die gesamte Seminarzeit anwesend ist.

Beachten Sie bitte, dass pro Unternehmen nur eine oder maximal zwei Personen (Gewerbeinhaber und/oder leitender Mitarbeiter) teilnehmen können und diese Förderung erhalten, sofern beim Unternehmen die Berechtigung in der Fachgruppe aufrecht ist.

Das Wissen, das Zukunft macht! Die IC Unternehmer Akademie.