
Einstieg in Prompt Engineering, Automatisierung und KI-Generierung
Mit generativen KI-Systemen der neuesten Generation lassen sich heute fundierte Konzepte, hochwertige Bildwelten und sogar ganze Workflows erzeugen. Im Seminar lernen die Teilnehmenden, Prompt-Muster systematisch anzuwenden, zeitintensive Routineaufgaben zu automatisieren und Fehlerquellen zu minimieren.
16322 Online-Seminar: Aktuelle KI-Hacks für Unternehmen der Informations- und Consultingwirtschaft
Beschreibung des Kurses
Generative KI-Systeme eröffnen Unternehmen der Informations- und Consultingwirtschaft neue Möglichkeiten, Arbeitsprozesse effizienter und kreativer zu gestalten. Mit generativen KI-Systemen der neuesten Generation lassen sich heute fundierte Konzepte, hochwertige Bildwelten und sogar ganze Workflows erzeugen. Im Seminar lernen die Teilnehmenden, Prompt-Muster systematisch anzuwenden, zeitintensive Routineaufgaben zu automatisieren und Fehlerquellen zu minimieren.
Die Voraussetzungen
Grundkenntnisse in ChatGPT oder einem vergleichbaren LLM (erste eigene Prompts)
Die Zielgruppe
Unternehmer:innen sowie Geschäftsführer:innen und leitende Angestellte von Unternehmen der Sparte Information und Consulting
Die Trainingsinhalte
- Effektives Prompting in der Anwendung
- Systematische Struktur von Prompts
- Einsatzmöglichkeiten von Custom GPTs
- Einführung in das Model Context Protocol (MCP)
- Workflow-Automatisierung mit KI-Tools
- Vergleich relevanter KI-Tools
Der Trainer/ Die Trainerin
Philipp Baldauf
Geförderter Preis
Der Preis für dieses Seminar beträgt exklusiv für alle Mitglieder der Sparte Information + Consulting € 79,--. Der Normalpreis für das Seminar beträgt € 129,--, die Sparte Information und Consulting fördert € 50,--.
Beachten Sie bitte, dass pro Unternehmen nur eine oder maximal zwei Personen (Gewerbeinhaber und/oder leitender Mitarbeiter) teilnehmen können und diese Förderung erhalten, sofern beim Unternehmen die Berechtigung in der Fachgruppe aufrecht ist.