16326 Selbstevaluierungen § 82 b für das grafische Gewerbe

Pflichten, Chancen und Praxisbeispiele für Gewerbebetriebe

Alle Gewerbebetriebe, für die eine Betriebsanlagengenehmigung erteilt wurde, sind gemäß § 82b GewO verpflichtet, regelmäßig eine Selbstevaluierung durchzuführen. Dabei ist zu überprüfen, ob die arbeitnehmerschutzrechtlichen Vorschriften im Betrieb eingehalten werden. Die Ergebnisse dieser Evaluierung sind unaufgefordert an die zuständige Behörde zu übermitteln.
ORT WIFI Linz
Wiener Straße 150
4021 Linz
ZEIT 4 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME persönlich vor Ort
99,00 eur geförderter Preis für unsere Mitglieder der Fachgruppe Druck OÖ. Für Mitglieder aus anderen Bundesländern wird das Seminar zum Preis von € 119,00 angeboten.
ORT Online
ZEIT 4 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME mit Computer, Tablet oder Smartphone
99,00 eur geförderter Preis für unsere Mitglieder der Fachgruppe Druck OÖ. Für Mitglieder aus anderen Bundesländern wird das Seminar zum Preis von € 119,00 angeboten.

16326 Selbstevaluierungen § 82 b für das grafische Gewerbe

Beschreibung des Kurses

Alle Gewerbebetriebe, für die eine Betriebsanlagengenehmigung erteilt wurde, sind gemäß § 82b GewO verpflichtet, regelmäßig eine Selbstevaluierung durchzuführen. Dabei ist zu überprüfen, ob die arbeitnehmerschutzrechtlichen Vorschriften im Betrieb eingehalten werden. Die Ergebnisse dieser Evaluierung sind unaufgefordert an die zuständige Behörde zu übermitteln.

Dieses Seminar bietet eine verständliche und praxisnahe Einführung in die gesetzlichen Vorgaben. Sie erfahren, wie Sie die Selbstevaluierung mit einfachen Mitteln umsetzen und korrekt dokumentieren. Darüber hinaus wird gezeigt, worauf Behörden bei einer Kontrolle besonders achten und wie Sie mögliche Mängel frühzeitig erkennen und gezielt beheben können.

Die Zielgruppe

Unternehmer:innen sowie Geschäftsführer:innen und leitende Angestellte von Unternehmen der Fachgruppe Druck

Die Voraussetzungen

  • Die Teilnehmer:innen sollten in ihrem Betrieb für Sicherheits- oder Umweltfragen, für die Betriebsanlagengenehmigung oder für interne Überprüfungen zuständig sein.
  • Grundkenntnisse zu Betriebsanlagen, Arbeitnehmerschutz oder behördlichen Auflagen sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

Die Trainingsinhalte

  • Überblick über die gesetzlichen Grundlagen (§ 82b GewO)
  • Ziel und Zweck der Selbstevaluierung
  • Wer ist verpflichtet? – Rechte und Pflichten von Unternehmer:innen
  • Vorgehen bei der Evaluierung: Schritt für Schritt erklärt
  • Formulare, Vorlagen und digitale Hilfsmittel
  • Beispiele aus der Praxis des grafischen Gewerbes
  • Typische Schwachstellen und wie man sie behebt
  • Anforderungen an die Dokumentation und Aufbewahrung
  • Wie auf eine Kontrolle durch die Behörde vorbereitet sein
  • Tipps zur Einbindung der Mitarbeitenden und zur kontinuierlichen Verbesserung
  • Fördermöglichkeiten

Der Trainer/ Die Trainerin

Ing. Harald Sexl, MBA

Geförderter Preis

Der Preis für dieses Seminar beträgt exklusiv für alle Mitglieder der Fachgruppe Druck € 99,--. Für die Mitglieder aus anderen Bundesländern wird das Seminar zum Preis von € 119,-- angeboten. Die Fachgruppe Druck fördert € 20,--.

Beachten Sie bitte, dass pro Unternehmen nur eine oder maximal zwei Personen (Gewerbeinhaber und/oder leitender Mitarbeiter) teilnehmen können und diese Förderung erhalten, sofern beim Unternehmen die Berechtigung in der Fachgruppe aufrecht ist.

Das Wissen, das Zukunft macht! Die IC Unternehmer Akademie.