16332 CE-konform und digital fit: Maschinenverordnung, Digitaler Produktpass & Zwilling im Ingenieurbüro

Rechtssicher planen, dokumentieren und in Verkehr bringen

Dieses Seminar vermittelt kompakt und praxisnah, welche rechtlichen, technischen und digitalen Änderungen Inverkehrbringer von Maschinen in den kommenden Jahren erwarten – von der neuen EU-Maschinenverordnung über die CE-Kennzeichnung bis hin zu neuen Anforderungen wie dem digitalen Produktpass und dem digitalen Zwilling.
ORT WIFI Linz
Wiener Straße 150
4021 Linz
ZEIT 4 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME persönlich vor Ort
59,00 eur geförderter Preis für unsere Mitglieder der Fachgruppe Ingenieurbüros OÖ. Für die Mitglieder aus anderen Bundesländern wird das Seminar zum Preis von € 149,00 angeboten.

16332 CE-konform und digital fit: Maschinenverordnung, Digitaler Produktpass & Zwilling im Ingenieurbüro

Beschreibung des Kurses

Dieses Seminar vermittelt kompakt und praxisnah, welche rechtlichen, technischen und digitalen Änderungen Inverkehrbringer von Maschinen in den kommenden Jahren erwarten – von der neuen EU-Maschinenverordnung über die CE-Kennzeichnung bis hin zu neuen Anforderungen wie dem digitalen Produktpass und dem digitalen Zwilling.

Die Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 Verordnung wurde im Juni 2023 veröffentlicht und ersetzt ab Januar 2027 die bestehende Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, um den aktuellen und zukünftigen Anforderungen in Bezug auf die Sicherheit von Maschinen gerecht zu werden. Sie bringt zahlreiche praxisrelevante Änderungen mit sich, die für Hersteller, Bevollmächtigte, Importeure und Händler von großer Bedeutung sind.

Die Teilnehmer:innen erhalten einen klaren Überblick darüber, was sich bis 2030 Schritt für Schritt verändern wird, welche neuen Pflichten bereits absehbar sind – und wie sie ihre internen Prozesse, Dokumentationen und Produktentwicklungen rechtzeitig darauf ausrichten können. Eine frühzeitige Integration der neuen Anforderungen in die Planungsprozesse und Definition entsprechender Maßnahmen zur Anpassung an die Verordnung ist von großem Wert.

Das Seminar schafft Sicherheit im Umgang mit:

  • neuen Konformitätsanforderungen und
  • der wachsenden Daten- und Informationspflicht.

Die Zielgruppe

Unternehmer:innen sowie Geschäftsführer:innen und leitende Angestellte von Unternehmen der Fachgruppe Ingenieurbüros

Die Trainingsinhalte

  • Einführung in die neue EU-Maschinenverordnung (2023/2024) – Überblick & Zeitplan
  • Pflichten und Verantwortlichkeiten für Ingenieurbüros und Hersteller
  • CE-Prozess
  • Der digitale Produktpass: Inhalte, Pflichten und Umsetzung
  • Digitaler Zwilling: Nutzung im Ingenieurbüro und bei der Dokumentation
  • Wie bereitet sich mein Unternehmen sinnvoll vor?

Der Trainer/ Die Trainerin

Melanie Maria Ranseder & Curt Schmidt

Geförderter Preis

Der Preis für dieses Seminar beträgt exklusiv für alle Mitglieder der Fachgruppe Ingenieurbüros € 59,--. Für die Mitglieder aus anderen Bundesländern wird das Seminar zum Preis von € 149,-- angeboten. Die Fachgruppe Ingenieurbüros fördert € 90,--.

Beachten Sie bitte, dass pro Unternehmen nur eine oder maximal zwei Personen (Gewerbeinhaber und/oder leitender Mitarbeiter) teilnehmen können und diese Förderung erhalten, sofern beim Unternehmen die Berechtigung in der Fachgruppe aufrecht ist.

Das Wissen, das Zukunft macht! Die IC Unternehmer Akademie.