Von der Theorie zur Praxis – ein Spannungsbogen
Ein spannender Streifzug durch die Welt der Reiseversicherung: Von der historischen Entwicklung bis zu hoch komplexen Rücktransporten, von Kreditkartenversicherungen, gefährlichen Deckungslücken und Bedingungsauslegung im Schadensfall. Dieses Seminar liefert Hintergrundwissen anhand echter Praxisbeispiele und somit wertvolle Verkaufsimpulse und Know-how in diesem immer wichtigeren Spezialsegment.
16347 Online-Seminar: Reiseversicherung kompakt & praxisnah
Beschreibung des Kurses

Ein spannender Streifzug durch die Welt der Reiseversicherung: Von der historischen Entwicklung bis zu hoch komplexen Rücktransporten, von Kreditkartenversicherungen, gefährlichen Deckungslücken und Bedingungsauslegung im Schadensfall. Dieses Seminar liefert Hintergrundwissen anhand echter Praxisbeispiele und somit wertvolle Verkaufsimpulse und Know-how in diesem immer wichtigeren Spezialsegment.
Die Zielgruppe
Unternehmer:innen sowie Geschäftsführer:innen und leitende Angestellte von Unternehmen der Fachgruppe Versicherungsmakler
Die Trainingsinhalte
- Darstellung, wie sich die Reiseversicherung zu welchen Produkten historisch entwickelt hat
- Spartenüberblick heute - auch im Vergleich zum Kreditkarten-Reiseversicherungsmarkt
- Beispiele für Bedingungsauslegung
- Typische Probleme bei Reisen (ausgesuchte Praxisfälle aus dem Bereich Gepäck-, Storno- und Auslandsreisekrankenversicherung)
- Praxisfälle zu Rücktransporten, Bergung, Kosten und Regressen
- Praxisrunden und interaktive Diskussion
Der Trainer/ Die Trainerin
Matthias Barnert
Geförderter Preis
Der Preis für dieses Seminar beträgt exklusiv für alle Mitglieder der Fachgruppe Versicherungsmakler OÖ € 59,--. Der Normalpreis für das Seminar beträgt € 139,--, die Fachgruppe Versicherungsmakler OÖ fördert € 80,--.
Beachten Sie bitte, dass pro Unternehmen nur eine oder maximal zwei Personen (Gewerbeinhaber und/oder leitender Mitarbeiter) teilnehmen können und diese Förderung erhalten, sofern beim Unternehmen die Berechtigung in der Fachgruppe aufrecht ist.
Anrechnung an Ihre Weiterbildungsverpflichtung
Die Inhalte entsprechen dem Modul 2 (Fach- und Spartenkompetenz) des Lehrplans für Versicherungsmakler vom 11.07.2019. Angerechnet werden 2h netto IDD für Modul 2. Es gibt keine Teilnahmebestätigung für einzelne Module bei einem Seminar. Teilnahmebestätigungen werden ausnahmslos für das gesamte Seminar erteilt – sofern der bzw. die Teilnehmer:in pünktlich bei Seminarbeginn und die gesamte Seminarzeit anwesend ist.
Das Wissen, das Zukunft macht! Die IC Unternehmer Akademie.