18841 Bildgeneration mit KI leicht gemacht

Warum einzigartige Bildwelten für Ihr Unternehmen mehr als nur gute Prompts brauchen

In diesem ganztägigen Workshop lernen Sie, wie Sie mit verschiedenen KI-Tools beeindruckende Porträts und kreative Bildwelten erschaffen – realistisch, ausdrucksstark und technisch präzise. Wir zeigen Ihnen nicht nur die Stärken der Tools, sondern auch ihre Grenzen und wie Sie diese kreativ umgehen. Von der richtigen Prompt-Strategie bis hin zu Tipps für feine Details: Hier bekommen Sie praxisnahe Anleitungen, um Ihre Visionen optimal umzusetzen.
ORT WIFI Linz
Wiener Straße 150
4021 Linz
ZEIT 8 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME persönlich vor Ort
264,00 eur durch eine Förderung des Landes OÖ – exklusiv für oö Unternehmen. Der Normalpreis dieses Seminars beträgt € 440,-.
ORT WIFI Linz
Wiener Straße 150
4021 Linz
ZEIT 8 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME persönlich vor Ort
264,00 eur durch eine Förderung des Landes OÖ – exklusiv für oö Unternehmen. Der Normalpreis dieses Seminars beträgt € 440,-.
ORT WIFI Linz
Wiener Straße 150
4021 Linz
ZEIT 8 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME persönlich vor Ort
264,00 eur durch eine Förderung des Landes OÖ – exklusiv für oö Unternehmen. Der Normalpreis dieses Seminars beträgt € 440,-.
ORT WIFI Linz
Wiener Straße 150
4021 Linz
ZEIT 8 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME persönlich vor Ort
264,00 eur durch eine Förderung des Landes OÖ – exklusiv für oö Unternehmen. Der Normalpreis dieses Seminars beträgt € 440,-.

18841 Bildgeneration mit KI leicht gemacht

Bilder zu suchen ist mühsam, Lizenzen sind oft kompliziert, und die Nachbearbeitung kostet wertvolle Zeit - als Unternehmer:in wissen Sie, wie zeitaufwendig die Suche nach passenden Bildern sein kann. Lernen Sie, mit KI nicht nur beeindruckende Porträts und Bildwelten zu erstellen, sondern auch Ihren ganz eigenen Stil für Ihr Unternehmen zu entwickeln.

Die Voraussetzungen

  • Zugriff auf die im Workshop verwendeten Tools (Kosten max. 50 €, von den Teilnehmenden selbst zu tragen)
  • 20 hochauflösende Porträts von Ihnen selbst
  • Grundlegende Kenntnisse im Prompting

Die Trainingsinhalte

Das erwartet Sie im Workshop:

  • Gemeinsame Einrichtung der Tools
    Schritt-für-Schritt-Setup aller notwendigen KI-Tools, damit Sie direkt loslegen können.
  • Ihre eigene Bildwelt finden
    Entwicklung eines visuellen Stils, der Ihre Markenidentität widerspiegelt – von Farben und Formen bis hin zu wiedererkennbaren Elementen.
  • Skalierbare Bildgenerierung
    Methoden, mit denen Sie effizient eine konsistente Bildwelt schaffen – ideal für Social Media, Ihre Website oder Marketingmaterialien.
  • Fotorealistische Porträts erstellen
    Praktische Anleitung zur Erstellung realistischer KI-generierter Porträts von Ihnen selbst auf Basis von 20 bereitgestellten Fotos – für authentische visuelle Inhalte.
  • Kompetenzaufbau: Selbstständig lernen und up-to-date bleiben
    Strategien und Ressourcen, um Sie im schnelllebigen KI-Markt selbstständig weiterzubilden und neue Entwicklungen effizient zu integrieren.
  • Interaktive Praxisphasen
    Viel Raum zum Experimentieren: Probieren Sie verschiedene Techniken aus, erhalten Sie direktes Feedback und entwickeln Sie Ihre deine Fähigkeiten im kreativen Austausch mit anderen Teilnehmenden weiter.

Der Trainer/ Die Trainerin

Anna Kofler oder Philipp Elsler

Die Seminare werden von beiden Trainer:innen abwechselnd gehalten.

Anna Kofler

  1. Gründung mehrerer Unternehmen mit Fokus auf Technologie, Prozessautomatisierung, Marketing und KI seit dem 18. Lebensjahr
  2. Mitglied des Netzwerks "Women in AI"
  3. GenAI-Dozentin für verschiedene Institutionen (z.B. WIFI, Leaders of AI, Hochschule Fresenius)
  4. Unterrichtete Unternehmen über die Auswirkungen von KI (Haus der Digitalisierung, SPORTUNION, FH St. Pölten)
  5. Gründung des Start-ups "thynkAI", das "digitale Mitarbeitende" für Unternehmen konzipieren und umsetzen.

 

Philipp Elsler

  1. Vom Projektmanager in der Automotivindustrie über das Innovations- und Produktmanagement bis hin zur Leitung der F&E-Abteilung.
  2. Schwerpunkt: Produktmanagement, Prozessmanagement, Prozessautomatisierung mit KI
  3. Co-Founder bei dreicraft
  4. KI-Prozessmanager und Trainer bei thynkAI
  5. Dozent bei der Haufe Akademie
  6. Unterrichtete Unternehmen über die Auswirkungen von KI

Mehr als 110.000 Kundinnen und Kunden in über 7.500 Seminaren seit Gründung 2003 geben dem Konzept recht – 94%ige Kundenzufriedenheit spricht für sich.

WIFI-UNTERNEHMER-AKADEMIE: Lösungs- und unternehmerorientierte Seminare, Workshops und Lehrgänge