
2052 Die Importabwicklung in der Praxis
Beschreibung des Kurses
Der Kurs "Die Importabwicklung in der Praxis" behandelt die Schritte, die für eine problemlose Einfuhr von Waren notwendig sind. Durch diesen Kurs lernen sie wie Sie Importvorgänge effizient und erfolgreich abwickeln kannst. Die Inhalte des Kurses umfassen unter anderem die Vorbereitung und Planung von Importen, die Auswahl der richtigen Zollverfahren, die Erstellung von Zollanmeldungen und die Behandlung von Sonderfällen. Ziel des Kurses ist es, Teilnehmer mit den notwendigen Kenntnissen und Fähigkeiten auszustatten, um Importabwicklungen sicher und rechtskonform durchzuführen.
Die Inhalte:
Die Zielgruppe
Sachbearbeiter, Assistenten in Einkaufsabteilungen
Die Trainingsinhalte
- Durchführung der acht Zollverfahren
- Arten der Zollanmeldung
- Verkehrsbeschränkungen und Einfuhrverbote
- Formulare
- Praktische Abwicklung der Überführung in den freien Verkehr anhand eines schriftlichen Beispiels
- E-Zoll
- Abgabenberechnung
- der/die zugelassene Wirtschaftsbeteiligte
- Zollpräferenzen beim Import
- Zolltarifrecht
- Zollwertrecht
- Zollschuldrecht
- Rechtsschutz
- Erstattungsanträge
- Vorübergehende Einfuhr, praktische Fallbeispiele
- Innergemeinschaftlicher Warenverkehr
Die Trainingsziele
Lernen Sie im Kurs „Die Importabwicklung in der Praxis“ die Schritte zur problemlosen Einfuhr von Waren kennen.
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen: