
Grundlagen des Einkaufs- und Lieferantenmanagements
In diesem Aufbauseminar lernen Sie die Grundlagen eines professionellen Beschaffungsmanagements kennen. Sie erhalten die Werkzeuge der Einkaufspolitik, des Lieferantenmanagements und wichtiger Analysemethoden als Basis für erfolgreiche Einkaufsverhandlungen.2221 Einkäufer Training II
Die Zielgruppe
Personen, die den Einkauf-Lehrgang oder das Einkäufertraining I besucht haben.Die Trainingsinhalte
- Grundlagen der strategischen Beschaffung
- Lieferantenpolitik und Lieferantenmanagement
- Analysemethoden und Controlling im Beschaffungsmanagement
- Einkaufsverhandlung: Grundlagen und Übungen
Die Trainingsziele
- Sie lernen Methoden, um Einkaufsverhandlungen professionell vorzubereiten.
- Strategische Ziele und Erfolgspotentiale des Einkaufs sind Ihnen bekannt.
- Sie lernen Möglichkeiten des Lieferanten(-Beziehungs-)Managements kennen.
- Sichere und zielorientierte Verhandlungsführung (auch) mit (schwierigen) Verhandlungspatnerinnen und -partnern haben Sie geübt.
Hinweis
- Besuchen Sie die kostenlose Informationsveranstaltung Einkauf (Kursnummer 2200)!
- Weitere Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Einkauf finden Sie hier.
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen: