
Die CO₂-Bilanzierung ist ein fester Bestandteil der CSRD/ESRS-Berichterstattung und damit unerlässlich. Zudem fordern immer mehr Kunden – insbesondere aus Deutschland und große Konzerne – bei jeder Angebotsanfrage eine CO₂-Kennzahl für das jeweilige Produkt. Auch kleinere KMU und Unternehmen sollten ihre CO₂-Bilanz erfassen, verstehen und ihr Handeln gezielt auf eine nachhaltigere Zukunft ausrichten.
2243 Einführung in die CO2-Bilanzierung
Beschreibung des Kurses
Die CO₂-Bilanzierung ist ein fester Bestandteil der CSRD/ESRS-Berichterstattung und damit unerlässlich. Zudem fordern immer mehr Kunden – insbesondere aus Deutschland und große Konzerne – bei jeder Angebotsanfrage eine CO₂-Kennzahl für das jeweilige Produkt. Auch kleinere KMU und Unternehmen sollten ihre CO₂-Bilanz erfassen, verstehen und ihr Handeln gezielt auf eine nachhaltigere Zukunft ausrichten.
Die Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an:
- Unternehmen, die von der CSRD/ESRS-Berichterstattung betroffen sind
- Nachhaltigkeitsverantwortliche
- Compliance-Beauftragte
- Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer
- Einkäuferinnen und Einkäufer
- Führungskräfte und Fachpersonal, die ihre Kompetenzen im Bereich Nachhaltigkeit erweitern möchten
Die Voraussetzungen
Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
Die Trainingsinhalte
- Juristische Grundlagen und Ziele der CO₂-Bilanzierung
- Durchführung einer ABC-Lieferantenanalyse
- Entwicklung von Strategien zur CO₂-Einführung
- Organisatorische Maßnahmen und Prozessimplementierung
- Praktische Übungen zur Erstellung einer eigenen CO₂-Bilanz
Die Trainingsziele
In diesem Seminar:
- Erwerben Sie fundierte Kenntnisse über die CO₂-Bilanzierung und deren Bedeutung
- Lernen Sie verschiedene Bilanzierungsmethoden und praxiserprobte Tools kennen
- Wenden Sie diese Tools anhand individueller Beispiele an
- Erarbeiten Sie einen konkreten Umsetzungsplan für Ihr Unternehmen
- Erstellen Sie einen aussagekräftigen Abschlussbericht zur CO₂-Bilanzierung
Der Nutzen
- Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit CO₂-Bilanzierung und CSRD/ESRS-Anforderungen
- Sie können Kundenanfragen zu CO₂-Kennzahlen kompetent beantworten
- Sie erhalten praxisnahe Werkzeuge zur Umsetzung in Ihrem Unternehmen
- Sie verbessern die Nachhaltigkeitsleistung und das Image Ihres Unternehmens
- Sie entwickeln Strategien zur Kostenreduktion durch effizientes CO₂-Management
Der Trainer/ Die Trainerin
Mag. Andreas Brunner
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen: