Informationsveranstaltung Personalverrechnung
2600 Informationsveranstaltung Personalverrechnung
Nutzen Sie die Gelegenheit und informieren Sie sich in unserer kostenlosen Informationsveranstaltung über Ihre Ausbildungsmöglichkeiten in der Personalverrechnung. Dieses Berufsfeld bietet hervorragende Jobchancen, attraktive Aufstiegsmöglichkeiten und eine sichere Zukunftsperspektive. Starten Sie jetzt durch!
ORT Online
ZEIT 2 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME mit Computer, Tablet oder Smartphone
0,00 eur Kostenlos - Anmeldung erforderlich!
ORT WIFI Linz
Wiener Straße 150
4021 Linz
ZEIT 2 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME persönlich vor Ort
0,00 eur Kostenlos - Anmeldung erforderlich!
ORT Online
ZEIT 2 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME mit Computer, Tablet oder Smartphone
0,00 eur Kostenlos - Anmeldung erforderlich!

2600 Informationsveranstaltung Personalverrechnung

Ihr Sprungbrett in eine gefragte Zukunft 

Personalverrechner:innen zählen heute zu den gefragtesten Fachkräften. Kaum ein Unternehmen kommt ohne sie aus und die Zahl offener Stellen ist groß. Wer sich in diesem Bereich ausbildet, hat beste Chancen auf einen sicheren Job, attraktive Bezahlung und spannende Karrieremöglichkeiten.

In unserer kostenlosen Informationsveranstaltung Personalverrechnung erfahren Sie:

  • welche Ausbildungswege Sie am WIFI Oberösterreich erwarten – vom Einstieg bis zur Akademie
  • welche Inhalte und Chancen die einzelnen Lehrgänge bieten
  • wie Sie sich erfolgreich in einem Zukunftsberuf etablieren können

Unsere Trainer:innen geben Einblicke in die Ausbildungen und beantworten Ihre Fragen – egal ob Sie neu einsteigen, sich spezialisieren oder als Quereinsteiger:in durchstarten möchten.

Die Zielgruppe

  • (Angehende) Personalverrechner:innen
  • Personalverantwortliche und HR-Mitarbeiter:innen
  • Mitarbeiter:innen in Steuerberatung und Wirtschaftstreuhand
  • Unternehmer:innen
  • Quereinsteiger:innen, die sich ein neues Berufsfeld erschließen möchten
  • Personen, die vorbereitende Tätigkeiten für die Personalverrechnung erledigen (z. B. in der Administration oder Buchhaltung)
  • Sonstige Interessierte

In der Informationsveranstaltung erhalten Sie einen kompakten Überblick über:

  • Ziele und Inhalte der Ausbildungen: Von Grundlagen bis zur Akademie
  • Aufbau und Dauer der Kurse, Lehrgänge und Seminare
  • Voraussetzungen für die einzelnen Ausbildungen
  • Kosten und mögliche Prüfungsmodalitäten

Unsere Expert:innen zeigen Ihnen praxisnah, welche Schritte Sie zu Ihrer Wunschkarriere führen und beantworten Ihre Fragen individuell.

Finden Sie heraus, welcher Einstieg für Sie passt

Sie sind sich nicht sicher, ob Sie direkt in den Lehrgang zum/zur geprüften Personalverrechner:in einsteigen können oder besser mit dem Grundlagenlehrgang starten sollten?
Mit unserem Selbstcheck Personalverrechnung finden Sie rasch heraus, welches Einstiegsniveau für Sie am besten passt.

0% abgeschlossen

Los geht’s – Ihre persönliche Selbsteinstufung zur Personalverrechnung!

Die Welt der Personalverrechnung ist spannend und vielseitig und wir helfen Ihnen, den für Sie besten Einstieg zu finden. Mit diesem freiwilligen Selbstcheck können Sie ganz einfach herausfinden, ob der Kurs Personalverrechnung Grundlagen (2601) oder direkt der Lehrgang zum/zur geprüften Personalverrechner:in (2602) besser zu Ihnen passt.

Keine Sorge – alles bleibt anonym.

Entdecken Sie, wo Ihr optimaler Einstieg in die Welt der Personalverrechnung liegt!

Hinweis

  • Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.
  • Die Veranstaltung findet sowohl vor Ort im WIFI OÖ als auch als Live-Online-Variante statt.