
- Startseite
- Kurssuche
- 2626 Assistenz der Personalverrechnung - Prüfung

Verfügbar
Wiener Straße 150
4021 Linz
18.11.2025, Di 8:15 bis 10:15 Uhr
Anmeldung ausschließlich schriftlich mittels Anmeldeformular möglich.
Verfügbar
Dr. Koss-Str. 4
4600 Wels
18.11.2025, Di 8:15 bis 10:15 Uhr
Anmeldung ausschließlich schriftlich mittels Anmeldeformular möglich.
Verfügbar
Wiener Straße 150
4021 Linz
20.1.2026, Di 8:15 bis 10:15 Uhr
Anmeldung ausschließlich schriftlich mittels Anmeldeformular möglich.
Verfügbar
Wiener Straße 150
4021 Linz
31.3.2026, Di 8:15 bis 10:15 Uhr
Anmeldung ausschließlich schriftlich mittels Anmeldeformular möglich.
Verfügbar
Tummelplatzstraße 6
4780 Schärding
31.3.2026, Di 8:15 bis 10:15 Uhr
Anmeldung ausschließlich schriftlich mittels Anmeldeformular möglich.
Verfügbar
Wiener Straße 150
4021 Linz
16.6.2026, Di 8:15 bis 10:15 Uhr
Anmeldung ausschließlich schriftlich mittels Anmeldeformular möglich.
Verfügbar
Technoparkstraße 3
4820 Bad Ischl
16.6.2026, Di 8:15 bis 10:15 Uhr
Anmeldung ausschließlich schriftlich mittels Anmeldeformular möglich.
Das könnte Sie auch interessieren
2626 Assistenz der Personalverrechnung - Prüfung
Beschreibung des Kurses
Eine positiv abgelegte „Assistenz der Personalverrechnung - Prüfung“ bescheinigt am Arbeitsmarkt anerkannte Kenntnisse in der Personalverrechnung zur Vorbereitung und Unterstützung von Personalverrechnungsagenden.
Die Zielgruppe
Personen, die das Berufsbild „Assistenz der Personalverrechnung“ erlangen wollen.Die Voraussetzungen
Voraussetzung für die Zulassung zur Personalverrechnungsprüfung ist die Absolvierung des Kurses Assistenz der Personalverrechnung.
Die Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt mittels Anmeldebogen, den sie während des Lehrgangsbesuches erhalten.
Dieser Anmeldebogen ist entweder an die zuständige WIFI Bezirksstelle oder ans WIFI Linz zu übermitteln und muss spätestens 2 Wochen vor Beginn der Prüfung beim WIFI einlangen.
Die Trainingsinhalte
Der Prüfungsablauf:
- Die Prüfung wird schriftlich durchgeführt und besteht aus einem praktischen Teil und theoretischen Fragen. Die Prüfungstermine finden Sie im aktuellen WIFI – Kursbuch.
- Zur schriftlichen Prüfung dürfen keine Unterlagen mitgebracht werden. Als Hilfsmittel sind Schreibzeug und ein Taschenrechner ohne Programmierfunktion erlaubt. Rechenmaschinen oder Smartphones sind bei der Prüfung nicht zugelassen. Es dürfen keine Bleistifte oder radierbaren Stifte verwendet werden.
- Wir informieren Sie ausschließlich schriftlich (per Post) über Ihr Prüfungsergebnis. Telefonische Auskünfte sind aus organisatorischen Gründen nicht möglich! Bei einem positiven Abschluss erhalten Sie Ihr Zeugnis per Post zugesendet.
Ihr Qualifikationsnachweis
WIFI-Zeugnis
Hinweis
Bitte nehmen Sie einen amtlichen Lichtbildausweis und einen Taschenrechner zur Prüfung mit!
Das könnte Sie auch interessieren
Kostenvoranschlag: Kontaktdaten
Vielen Dank!
Ihr unverbindlicher Kostenvoranschlag wurde generiert und steht zum Download bereit.
Kostenvoranschlag als PDF herunterladen