Große Nachfrage am Arbeitsmarkt+attraktive Gehälter+mit Trainern aus der Praxis+viele Kurszeitschienen in ganz OÖ
Personalverrechner und Buchhalter sind gefragte Leute am Arbeitsmarkt. Weil nicht ausreichend viele verfügbar sind, haben sie beste Jobaussichten. Die Gehälter sind außerordentlich gut - auch für Einsteiger – und die Jobs bieten jede Menge Aufstiegsmöglichkeiten und Karrierechancen. Diese Berufe sind aber nicht nur gut bezahlt, sondern auch besonders abwechslungsreich, bunt und spannend. Unsere Expertinnen für Personalverrechnung bzw für Buchhaltung/Bilanzbuchhaltung geben Ihnen vor Ort einen Überblick über unser breitgefächertes Angebot.
Verfügbar
kostenlos - Anmeldung unbedingt erforderlich!
2.6.2021,
Mi 18 bis 19:30 Uhr
Kursdauer: 2 (Einheiten)
Tummelplatzstraße 6
4780 Schärding
Verfügbar
kostenlos - Anmeldung unbedingt erforderlich!
7.6.2021,
Mo 18 bis 19:30 Uhr
Kursdauer: 2 (Einheiten)
Dr. Koss-Str. 4
4600 Wels
Verfügbar
kostenlos - Anmeldung unbedingt erforderlich!
10.6.2021,
Do 18 bis 19:30 Uhr
Kursdauer: 2 (Einheiten)
Robert-Kunz-Straße 9
4840 Vöcklabruck
Verfügbar
kostenlos - Anmeldung unbedingt erforderlich!
16.6.2021,
Mi 18 bis 19:30 Uhr
Kursdauer: 2 (Einheiten)
Stelzhamerstraße 12
4400 Steyr
2703 Informationsveranstaltung Personalverrechnung/Buchhaltung/Bilanzbuchhaltung
Das ist deine Chance!
Du musst sie nur noch nützen!
Wie wäre es mit einem Traumjob in der Personalverrechnung oder Buchhaltung?
- beste Jobaussichten
- außerordentlich gute Gehälter
- viele offene Vollzeit- und Teilzeitstellen
- jede Menge Aufstiegschancen
Exzellente Aussichten
Personalverrechner und Buchhalter sind gefragte Leute am Arbeitsmarkt. Weil nicht ausreichend viele verfügbar sind, haben Neuentschlossene beste Jobaussichten. Die Gehälter sind außerordentlich gut - auch für Einsteiger – und die Jobs bieten jede Menge Aufstiegsmöglichkeiten und Karrierechancen. Diese Berufe sind aber nicht nur gut bezahlt, sondern auch besonders abwechslungsreich, bunt und spannend.
Coole Kombi, oder? Wenn das keine Traumjobs sind, was dann?
Was macht denn ein Personalverrechner oder Buchhalter überhaupt?
Mitarbeiter, die im Karohemd und mit Hornbrille am Taschenrechner Zahlen schupfen, entspricht so gar nicht mehr dem Berufsbild zeitgemäßen Rechnungswesens.
Personalverrechner/Lohnverrechner sind heute versierte Personalmanager mit vielfältigen Aufgaben, die Arbeitnehmer in vielen Personalangelegenheiten vom Eintritt ins Unternehmen bis zum Austritt begleiten und beraten. Personalverrechner sind wichtige Schnittstellen zwischen Dienstgeber und Dienstnehmer, die z. B. Vorbereitungsarbeiten für den Steuerberater erledigen, Abrechnungen der Löhne und Gehälter, aber auch die Abwicklung von Dienstverträgen und Krankenständen übernehmen. Sie kümmern sich außerdem um Arbeitszeitthemen und kommunizieren mit Ämtern und Behörden.
Buchhalter beschäftigen sich mit den Einnahmen und Ausgaben des Unternehmens. Sie sind im Unternehmen für die Verbuchung anfallender Geschäftsfälle verantwortlich. Sie behalten die Rechnungseingänge und –ausgänge im Auge oder bearbeiten Steuersachverhalte. Mit ihrer Arbeit bilden sie die Grundlage für die zu treffenden Handlungsentscheidungen der Geschäftsleitung, die hierfür die Auswertungen des Buchhalters nutzen.
Langweilig wird dir in diesen Jobs sicher nicht!
Das bieten wir dir:
Das WIFI OÖ ist der verlässliche Praxispartner der Wirtschaft und die Trainer sind allesamt Praxisprofis.
Theoretiker sucht man hier nämlich vergebens, die WIFI-Trainer sind erfahrene Experten aus der heimischen Wirtschaft, die ihr Know-how praxisorientiert an dich weitergeben.
Du kannst deine abgeschlossene Schul- bzw Berufsausbildung um eine erfolgversprechende Zusatzqualifikation ergänzen.
Das WIFI-Kursangebot für Aus- und Weiterbildungen im Rechnungswesen ist breit gefächert:
Mit unterschiedlichen Zeitschienen und an vielen Standorten in Oberösterreich, ist es ein Leichtes das für dich passende Angebot zu finden!
Das ist deine Chance!
Du musst sie nur noch nützen!
Die Inhalte der Informationsveranstaltung:
Beim Infoabend stehen dir unsere beiden Expertinnen für Lohnverrechnung bzw für Buchhaltung/Bilanzbuchhaltung zur Verfügung.
Erfahre alles, was du über deinen neuen Traumjob wissen musst!
Du erhältst einen Überblick über unser Weiterbildungsangebot im Bereich Rechnungswesen:
- Zielsetzungen
- Inhalte
- Dauer
- Voraussetzungen / Zulassungsbedingungen
- Prüfungsinhalte, Prüfungsablauf
- mögliche Praxisfelder
Nähere Informationen unter wifi.at/ooe/buchhaltung-finanzwesen und am WIFI Oberösterreich unter Tel. 057000-77.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
WIFI Kundenservice 05/7000-77, kundenservice@wifi-ooe.at.
Breites WIFI-Weiterbildungsangebot für Personalverrechner
Das Weiterbildungsangebot des WIFI Oberösterreich für Personalverrechner besteht aus verschiedenen Elementen:
- Personalverrechner Basic (Nr. 2601) - bietet einen optimalen Einstieg in die Personalverrechnung. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
- Personalverrechner-Lehrgang (Nr. 2602)
Personalverrechnerprüfung (Nr. 2604) - Personalverrechner-Akademie (Nr. 2615) - die qualitativ höchste Ausbildung nach der Personalverrechnerprüfung
PV-Akademie Prüfung (Nr. 2616) - Personalverrechnung-Assistent (Nr. 2625)
- Prüfung zum Personalverrechnungs-Assistenten (Nr. 2626)
- Neuerungs-, Kollektivertrags- und Spezialseminare
Breites WIFI-Weiterbildungsangebot für Buchhalter und Bilanzbuchhalter
Das Weiterbildungsangebot des WIFI Oberösterreich besteht aus folgenden Elementen:
- Buchhaltung 1 und Buchhaltung 2 (Nr. 2710 und 2713) - bieten einen optimalen Einstieg in die Buchhaltung. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
- Diplom Buchhaltungsassistenz – nach erfolgreich abgelegter Abschlussprüfung kannst du mit dem Kursbesuch „Buchhaltung am PC“ dein Diplom kostenlos beantragen
- Vorbereitungskurs zur Buchhalterprüfung (Nr. 2720) und
Buchhalterprüfung (Nr. 2735) - Vorbereitungskurs zur Bilanzbuchhalterprüfung (Nr. 2750) und
Bilanzbuchhalterprüfung (Nr. 2770) - Neuerungs- und Spezialseminare