
- Startseite
- Kurssuche
- 3190 Professionelles Telefonieren
Verfügbar
inkl. Unterlagen Screenreader Text
Dr. Koss-Str. 4
4600 Wels
18.9. und 19.9.2025, Do 8:30 bis 16:30 Uhr, Fr 8:30 bis 12 Uhr
Verfügbar
inkl. Unterlagen Screenreader Text
Dr.-Thomas-Senn-Straße 10
4910 Ried
6.11. und 7.11.2025, Do 9 bis 17 Uhr, Fr 9 bis 12 Uhr
Verfügbar
inkl. Unterlagen Screenreader Text
Wiener Straße 150
4021 Linz
13.11. und 14.11.2025, Do Fr 8:30 bis 16:30 Uhr Fr bis 12 Uhr
Verfügbar
inkl. Unterlagen Screenreader Text
Miller v. Aichholz-Straße 50
4810 Gmunden
17.11. bis 24.11.2025, Mo, Mi 13:30 bis 17 Uhr
Verfügbar
inkl. Unterlagen Screenreader Text
Dr. Koss-Str. 4
4600 Wels
26.2. und 27.2.2026, Do 8:30 bis 16:30 Uhr, Fr 8:30 bis 12 Uhr
Verfügbar
inkl. Unterlagen Screenreader Text
Wiener Straße 150
4021 Linz
9.4. und 10.4.2026, Do Fr 8:30 bis 16:30 Uhr Fr bis 12 Uhr
Verfügbar
inkl. Unterlagen Screenreader Text
Robert-Kunz-Straße 9
4840 Vöcklabruck
9.4. und 10.4.2026, Do 8:30 bis 16:30 Uhr, Fr 8:30 bis 12 Uhr
Verfügbar
inkl. Unterlagen Screenreader Text
Stelzhamerstraße 12
4400 Steyr
23.4. und 24.4.2026, Do 8:30 bis 16:30 Uhr, Fr 8:30 bis 12 Uhr
Das könnte Sie auch interessieren
3190 Professionelles Telefonieren
Gesprächspartner am Telefon können angenehm oder unangenehm sein, verständlich oder nicht. Wir müssen mit jedem reden - oder jeder mit uns. Das Telefon als Anlauf- und Schaltstelle prägt das Image des Unternehmens entsprechend mit. Sie bereiten sich im Kurs „Professionelles Telefonieren“ auf all diese Situationen optimal vor.
Die Zielgruppe
Sekretär:innen, Assistent:innen und alle, die zukünftig professionell telefonieren wollen.Die Trainingsinhalte
Kommunikation am Telefon
- Was bedeutet Kommunikation
- Das Zusammenwirken von Inhalt und Beziehung im Telefongespräch
- Welche persönlichen Wirkungsmittel stehen zur Verfügung
- Kommunikationstechniken (aktives Zuhören, Grundregeln der Rhetorik, Fragetechnik, Einwandsbehandlung)
Professionelles Telefonieren
- Praxisorientierte Fallbeispiele für hereinkommende und hinausgehende Gespräche, Reklamation
- Aktive Telefongespräche (Gesprächsvorbereitung, -durchführung, -nachbereitung)
- Das hereinkommende Telefongespräch
- Reklamationen bedeuten neue Chancen?
Von jeder Teilnehmerin wird zumindest 1 Telefonat aufgezeichnet und analysiert.
Weiterführende Trainings
- 3192 Professionelles Telefonieren II
- 3193 Professionelles Telefonieren II – speziell für Callcenter, Vertrieb und Hotline
Das Seminar ist Teil der „WIFI-Telefonakademie“.
Die „WIFI-Telefonakademie“ besteht aus den Seminaren:
- 1820 Basistraining – Professionelles Telefonverhalten im Büroalltag oder 3190 Professionelles Telefonieren
- 1822 Beschwerdemanagement und Konfliktbewältigung am Telefon
- 1824 Aktive Terminvereinbarung mit Neukunden
- 1826 Verkaufsaktives Telefonieren
- 1828 Telefonakademie Fachgespräch
Besuchen Sie auch die anderen Seminare der WIFI Telefonakademie und sichern Sie sich Ihr Zeugnis „WIFI-Telefonakademie“!
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen:
Das könnte Sie auch interessieren
Kostenvoranschlag: Kontaktdaten
Vielen Dank!
Ihr unverbindlicher Kostenvoranschlag wurde generiert und steht zum Download bereit.
Kostenvoranschlag als PDF herunterladen