Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung
Starten Sie Ihre berufliche Zukunft in der IT! Dieser Lehrgang ist die optimale Ausbildung für Personen, die die Lehrabschlussprüfung (LAP) in Applikationsentwicklung - Coding auf dem zweiten Bildungsweg absolvieren möchten. Solide Basiskenntnisse am PC sind Voraussetzung für den Kursbesuch.
Verfügbar
inkl. Unterlagen
13.9.2021 bis 18.7.2022,
Mo,
Mi 17:30 bis 22 Uhr (Weihnachts- und Neujahrswoche,
25.10.2021 kein Unterricht)
Kursdauer: 400 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
Verfügbar
inkl. Unterlagen
12.1. bis 7.7.2022,
Mi,
Do 8:30 bis 16:30 Uhr
Kursdauer: 400 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
3443 Lehrgang Coding
Starten Sie Ihre berufliche Zukunft in der IT! Neben den Grundlagen der Software-Entwicklung erarbeiten Sie sich das spezifische Fachwissen für den Lehrabschluss in App-Entwicklung - Coding. Dieser Lehrgang ist die optimale Ausbildung für Personen, die die Lehrabschlussprüfung (LAP) auf dem zweiten Bildungsweg absolvieren möchten und die Ausbildung zur Computerfachkraft anstreben. Durch den erfolgreichen Besuch dieses Lehrgangs sind Sie vom theoretischen Teil der LAP befreit.
Die Zielgruppe:
Personen, die die Lehrabschlussprüfung im Bereich App-Entwicklung - Coding ablegen möchten und sich das Wissen für diese Prüfung im Rahmen eines Lehrgangs aneignen möchten.
Absolventen dieses Lehrganges sind von der theoretischen Lehrabschlussprüfung befreit.
Die Voraussetzungen:
Solide EDV-Grundkenntnisse auf dem Niveau des ECDL sind erforderlich.
Die Trainingsziele:
- Sie bereiten sich gezielt auf die Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf App-Entwicklung - Coding vor.
- Sie erwerben umfassendes Wissen im Bereich Software-Entwicklung und Programmierung, Datenbanken, Datensicherheit und Datenschutz, Software-Engineering und Software-Test etc.
- Nach dem Lehrgang können Sie zur außerordentlichen Lehrabschlussprüfung antreten.
Die Inhalte:
Datentechnik & Systemmanagement
IT Grundlagen
- Dateigrößen und Datenkapazitäten
- Datendurchsatz
Hardware
- Hardwarekomponenten
Netzwerk-Grundlagen
- Client- und Serverbetriebssysteme
Cloud- und On-Premise-Lösungen
Urheberrecht und Datenschutz
Dokumentation
Grafik
Office
Kommunikation
Informatik
HTML/CSS/Web
- Inkl. Internet Grundlagen
Grundlagen der Programmierung mit PHP
PHP&MSQL
- Relationales Datenbankdesign
- Sortieralgorithmen
- Suchalgorithmen
GIT & Datenaustausch
JAVA
Grundlagen Objektorientierte Programmierung mit JAVA
Angewandte Mathematik
- Leistungsberechnung
- Zahlensysteme
- Gleichungen
Ihr Qualifikationsnachweis:
Mit positivem Abschluss des Kurses erhalten Sie das Zeugnis des Vorbereitungslehrganges App-Entwicklung - Coding.
Hinweis:
Voraussetzung für den Antritt zur außerordentlichen Lehrabschlussprüfung ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie eine einschlägige Praxis im Umfang der halben Lehrzeit. Erkundigen Sie sich bitte rechtzeitig (vor der Anmeldung zum Kurs) beim Prüfungsmanagement der Wirtschaftskammer OÖ, ob Sie auch tatsächlich die Voraussetzungen für den Prüfungsantritt erfüllen.
Prüfungsmanagement der Wirtschaftskammer OÖ, Wiener Straße 150, 4021 Linz
Bei Rückfragen ist der zuständige Prüfungsmanager mit der Tel. 05-90909-4033 zu kontaktieren.
E-Mail: bplap@wkooe.at
oder im Internet unter http://wko.at/ooe/bp.