
3555 Lehrgang Digitale Fotografie
Warum Sie diesen Kurs besuchen sollen:
- Als Absolvent des Lehrganges Digitale Fotografie können Sie Ihre kreativen Ideen in anspruchsvolle Bilder umsetzen.
- Sie lernen die Grundlagen der digitalen Fotografie und wissen über Aufnahmetechnik, Bildkomposition und -organisation Bescheid.
- Unter fachkundiger Anleitung lernen Sie an ausgesuchten Schauplätzen kreative Motivwahl und Bildkompositionen für Landschafts- und Architekturaufnahmen sowie für die Reportagefotografie.
- Sie erhalten einen Einblick in Beleuchtung und Belichtung für Portrait- und Produktfotografie im Fotostudio.
- Mit dem erfolgreichen Ablegen der Prüfung dokumentieren Sie Ihre Fertigkeiten in der digitalen Fotografie und erhalten das Zeugnis des Lehrganges Digitale Fotografie.
- Verstehen Sie alle Seiten Ihrer Digitalkamera, von der Handhabung des Menüs bis zur Technologie, die dahintersteckt.
- Schärfen Sie Ihr fotografisches Auge und verbessern Sie Ihr Technikverständnis, um alle Vorteile der Digitalfotografie nutzen zu können.
- Sie eignen sich traditionelles fotografisches Wissen über Belichtung, Blende oder andere Kameraeinstellungen an.
Inhalt
Teil I
- Hardware und Software
- Überblick Digitalkameras
- Funktionsweise von Kameras
- Objektive
- Sensoren
- Empfindlichkeit
- Belichtung(smessung)
- Farbtemperatur
- Weißabgleich
- Blitz
- Serienbilder
- Kameraeffekte
- Verschlusszeit
- Schärfentiefe
- Brennweite
- Dateiformate richtig einsetzen
Teil II
- Bildkomposition
- Formate
- Farbe; Formen und Umrisse
- Arbeiten mit Diagonalen
- Symmetrie
- Kamerawinkel
- Kamerahöhe
- Architektur
- Landschaften
- Licht on Location
Teil III
- Beleuchtung
- Weiches und hartes Licht
- Seitliche und Frontale Beleuchtung
- Licht verändern
- Still und Objekt
- Menschen
- Porträt
- Die Kunst der Lichtsetzung
- Beautyportrait
- High-Key
Prüfung
- Theoretische Grundlagen der digitalen Fotografie
- Ihre fachliche Kompetenz beweisen Sie anhand praktischer Übungen
Hinweis
Für diesen Kurs benötigen Sie eine digitale Spiegelreflexkamera oder eine semiprofessionelle Kompaktkamera. Bitte auch die Akkus laden bzw. Batterien mitnehmen!