Sie lernen komplexe Programmierprojekte in Java effizient zu realisieren. Gute Kenntnisse der objektorientierten Programmierung in Java wie nach Kurs 3892 sind erforderlich.
Wir informieren Sie gerne sobald ein neuer buchbarer Kurstermin angeboten wird.
3893 Objektorientierte Programmierung in Java Teil 2
Warum Sie diesen Kurs besuchen sollten:
- Sie beherrschen die fortgeschrittenen Konzepte von Java, können aus komplexen Aufgabenstellungen eine Klassenhierarchie entwerfen und in Java umsetzen.
- Sie lernen wiederverwendbare Klassen selbst zu entwickeln und Klassenbibliotheken einzusetzen.
Die Zielgruppe:
Personen, die den professionellen Einsatz von Java zur Programmierung komplexer Aufgaben erlernen wollen. Personen, die den Abschluss der WIFI Software Developer Ausbildung anstreben.
Vorausgesetzt werden Java Programmierkenntnisse, wie nach Kurs "Programmierung in JAVA Teil 1" 3892.
Der Inhalt:
Weiterführende Konzepte von Java:
- MultiThreading
- Java-Oberflächendesign mit AWT und SWING
- Dazugehörigen Event Klassen der Standardbibliothek
Netzwerkprogrammierung
Datenstrukturen
- ArrayLists
- HashMaps
Einbindung von Programmen in HTML-Seiten
stand-alone Java-Applikationen
JDBC
- Verbindung und Kommunikation mit Datenbanken
Vorstellung von zusätzlichen Bibliotheken die nicht zur Standardbibliothek gehören, wie etwa JSP und Servlets inkl. der dafür nötigen Serverkomponenten
Als Entwicklungsumgebung wird Eclipse verwendet.
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen: