3990 Informationsveranstaltung coding_academy
Beschreibung des Kurses
Die coding_academy ist ein maßgeschneidertes Programm speziell für AHS-Oberstufenschüler. Schüler erhalten hier die Chance, zusätzlich zur Matura einen vollwertigen IT-Lehrabschluss in Applikationsentwicklung/Coding abzulegen. Sie können so in dieser äußerst zukunftsträchtigen Branche ihre Karrierechancen ausbauen! Die Ausbildung findet begleitend zum Schulunterricht am WIFI statt.
Die Zielgruppe
AHS-Schüler (4. Klasse) und deren ElternDie Trainingsinhalte
Die Trainingsziele
Bei dieser kostenlosen Informationsveranstaltung erhalten Sie einen Einblick in die coding_academy und erfahren alles Wissenswerte über Ablauf, Inhalt, Dauer, Kosten etc.
Weitere Informationen unter:
Die Berufsbeschreibung
Nähere Informationen zu Tätigkeitsbereichen, Arbeitsumfeld, Aufgabenschwerpunkten und Anforderungen finden Sie unter
https://www.bic.at/berufsinformation.php?beruf=applikationsentwicklung-coding_lehrberuf&brfid=2695
Durchführungsvarianten
Live-Online-Kurs
Lernen wie im Seminarraum – nur ohne Anreise und bequem von Zuhause oder von Ihrem Arbeitsplatz aus. Ein fixer Stundenplan gibt die Termine vor, Ihr Trainer unterrichtet Sie und Ihre Kollegen zu festgelegten Zeiten mit dem Videokonferenztool „Zoom“. Wo immer Sie sich gerade aufhalten, über das Internet sind Sie live dabei, arbeiten aktiv mit und können sich jederzeit an der Kommunikation im virtuellen Lernraum beteiligen.
- Sie benötigen ein mit dem Internet verbundenes Endgerät, d. h. einen PC, ein Notebook, ein Tablet oder Smartphone sowie Lautsprecher oder Kopfhörer, optimaler Weise verwenden Sie jedoch ein Headset, um eine bessere Tonqualität zu erhalten und eine Webcam (extern oder im Gerät integriert), um sich via Video auszutauschen.
- Sie erhalten vor Ihrem Kurstermin Ihren Zugangs-Link zur Zoom-Videokonferenz. Um Ihre Teilnahme eindeutig zuordnen zu können, melden Sie sich bitte mit Ihrem Vor- UND Nachnamen an.
Damit Sie optimal am Live Online-Training teilnehmen können, empfehlen wir Ihnen folgende technische Voraussetzung:
- Windows 10 Computer mit Internetanbindung
- Lautsprecher und Mikrofon oder idealerweise Headset
- Webcam (extern oder im Gerät integriert)
- Zum Bearbeiten der Übungsbeispiele benötigen Sie ein aktuelles Office 2019 oder Office 365