Grundlagen zum Schweißverfahren 135
Sie lernen und trainieren das Einstellen der Schweißgeräte, das Schweißen von I- und V-Nähten und Kehlnahtverbindungen in verschiedenen Positionen und erfahren Wissenswertes zum Thema Unfallverhütung.
Verfügbar
inkl. Unterlagen
3.10. bis 18.10.2022,
Mo bis Fr 17 bis 21:15 Uhr
Kursdauer: 60 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
Verfügbar
inkl. Unterlagen
6.10. bis 21.10.2022,
Mo bis Fr 17 bis 21:15 Uhr
Kursdauer: 60 (Einheiten)
Dr. Koss-Str. 4
4600 Wels
Verfügbar
inkl. Unterlagen
2.11. bis 17.11.2022,
Mo bis Fr 17 bis 21:15 Uhr
Kursdauer: 60 (Einheiten)
Dr.-Thomas-Senn-Straße 10
4910 Ried
Verfügbar
inkl. Unterlagen
7.11. bis 22.11.2022,
Mo bis Fr 17 bis 21:15 Uhr
Kursdauer: 60 (Einheiten)
Robert-Kunz-Straße 9
4840 Vöcklabruck
Verfügbar
inkl. Unterlagen
9.1. bis 24.1.2023,
Mo bis Fr 17 bis 21:15 Uhr
Kursdauer: 60 (Einheiten)
Dr. Koss-Str. 4
4600 Wels
Verfügbar
inkl. Unterlagen
16.1. bis 31.1.2023,
Mo bis Fr 17 bis 21:15 Uhr
Kursdauer: 60 (Einheiten)
Haslacher Straße 4
4150 Rohrbach
Verfügbar
inkl. Unterlagen
28.1. bis 4.3.2023,
Sa 8 bis 16 Uhr
Kursdauer: 60 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
Verfügbar
inkl. Unterlagen
13.2. bis 28.2.2023,
Mo bis Fr 17 bis 21:15 Uhr
Kursdauer: 60 (Einheiten)
Dr.-Thomas-Senn-Straße 10
4910 Ried
Verfügbar
inkl. Unterlagen
20.3. bis 4.4.2023,
Mo bis Fr 17 bis 21:15 Uhr
Kursdauer: 60 (Einheiten)
Tummelplatzstraße 6
4780 Schärding
Verfügbar
inkl. Unterlagen
27.3. bis 13.4.2023,
Mo bis Fr 17 bis 21:15 Uhr (7.4.2023 kein Kurs)
Kursdauer: 60 (Einheiten)
Dr. Koss-Str. 4
4600 Wels
Verfügbar
inkl. Unterlagen
15.5. bis 2.6.2023,
Mo bis Fr 17 bis 21:15 Uhr (Fr 19.5.2022 kein Kurs!)
Kursdauer: 60 (Einheiten)
Robert-Kunz-Straße 9
4840 Vöcklabruck
4215 MAG-Schweißen I
Beim Kurs MAG-Schweißen I lernen Sie und trainieren das Einstellen der Schweißgeräte, das Schweißen von I- und V-Nähten und Kehlnahtverbindungen in verschiedenen Positionen und erfahren Wissenswertes zum Thema Unfallverhütung.
Die Zielgruppe:
Zukünftige Anwender des MAG-Schweißverfahrens, Karosseriespengler
Die Inhalte:
- Theorie Schutzgasschweißen, Sicherheitsvorschriften Gesundheitsschutz
- Geräte einstellen und erklären der wichtigsten Details
- Raupenziehen, Auftragsschweißen stehend und ziehend geschweißt
- Kehlnaht PB mit Bruchprobe
- Kehlnaht PB maßhaltig geschweißt
- Kehlnaht mehrlagig gestochen und gezogen
- Kehlnaht fallend ein- und mehrlagig
- Kehlnaht Überkopf und Kehlnaht Wannenlage mehrlagig
- Ecknaht mit Wurzelspalt und Decklage
- V-Naht waagrecht mit Wurzel durchgeschweißt
- Kehlnaht steigend
- V-Naht steigend
- V-Naht quer
- I-Naht 3 mm Blech in den Positionen PA, PG, PC
- I-Naht 2 mm Blech in den Positionen PA, PG, PC
- I-Naht 1 mm Blech in den Positionen PA, PG, PC
- Formrohre und Rohre aufschweißen
Mitzubringen:
Feuerhemmende Arbeitskleidung erforderlich!
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen: