Sie lernen Inventor kennen und können nach diesem Kurs Einzelteile erstellen und 2D dokumentieren. Zudem ist die Projektverwaltung ein wichtiger Bestandteil. Das Gelernte können Sie auch beim Anwenden von Inventor LT sehr gut umsetzen.
Verfügbar
inkl. Unterlagen
26.9. bis 19.10.2022,
Mo,
Mi 17:30 bis 21:45 Uhr
Kursdauer: 40 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
Verfügbar
inkl. Unterlagen
3.10. bis 6.10.2022,
Mo bis Do 8 bis 17:30 Uhr
Kursdauer: 40 (Einheiten)
Dr.-Thomas-Senn-Straße 10
4910 Ried
Verfügbar
inkl. Unterlagen
3.11. bis 6.12.2022,
Di,
Do 16 bis 19:30 Uhr
Kursdauer: 40 (Einheiten)
Robert-Kunz-Straße 9
4840 Vöcklabruck
Verfügbar
inkl. Unterlagen
10.1. bis 2.2.2023,
Di,
Do 17:30 bis 21:45 Uhr
Kursdauer: 40 (Einheiten)
Miller v. Aichholz-Straße 50
4810 Gmunden
Verfügbar
inkl. Unterlagen
13.1. bis 28.1.2023,
Fr 15 bis 20 Uhr,
Sa 8 bis 16 Uhr (27.1.2023 Fr 15 bis 19:15 Uhr)
Kursdauer: 40 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
Verfügbar
inkl. Unterlagen
28.2. bis 23.3.2023,
Di,
Do 17:30 bis 21:45 Uhr
Kursdauer: 40 (Einheiten)
Stelzhamerstraße 12
4400 Steyr
Verfügbar
inkl. Unterlagen
6.3. bis 9.3.2023,
Mo bis Do,
8 bis 17:30 Uhr (Fr 8 bis 11:30 Uhr)
Kursdauer: 40 (Einheiten)
Robert-Kunz-Straße 9
4840 Vöcklabruck
Verfügbar
inkl. Unterlagen
24.4. bis 28.4.2023,
Mo bis Fr 8 bis 16:45 Uhr (Fr 8 bis 11:30 Uhr)
Kursdauer: 40 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
4621 Autodesk Inventor Grundlagen
Im Kurs Autodesk Inventor Grundlagen lernen Sie Inventor kennen und können nach diesem Kurs Einzelteile erstellen und 2D dokumentieren. Zudem ist die Projektverwaltung ein wichtiger Bestandteil beim Einstieg in den Inventor. Das Gelernte können Sie auch beim Anwenden von Inventor LT sehr gut umsetzen.
Die Zielgruppe:
Technische Zeichner, Facharbeiter, Konstrukteuer, Werkmeister, Absolvent technischer Schulen, Fachhochschulen und Universitäten.
Die Voraussetzungen:
Gewisses räumliches Vorstellungsvermögen, Vorkenntnisse in Inventor oder AutoCAD sind nicht erforderlich.
Die Inhalte:
- Kernthemen:
- Projektorganisation
- Bauteilmodellierung
- Von der Skizze/Entwurf zum Bauteil, grundlegende und erweiterte Modellierungsaufgaben
- Konstruieren mit Achsen und Ebenen, Bauteileigenschaften, …
- Zeichnungsableitungen
- Abbilden von Bauteilen in fertigungs- und normgerechten Zeichnungen
Bestens geeignet auch für Inventor LT.
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen: