4637 3D-Drucken
3D-Drucken ist das Fabrizieren von individuellen, dreidimensionalen Endprodukten als Unikate oder Kleinserien. Sie können sich Ihre Produktideen gleich selbst fertigen. Dreidimensionale Computermodelle verwandeln sich mittels 3D-Drucker in tatsächlich, real nutzbare Gegenstände, Designstudien und Modelle.
ORT WIFI Linz
Wiener Straße 150
4021 Linz
ZEIT 16 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME persönlich vor Ort
590,00 eur inkl. 3D-Druckermaterialien

4637 3D-Drucken

Beschreibung des Kurses

Erwerben Sie sich einen Technologievorsprung. Unter dem Schlagwort „Personal Fabrication“, auch kurz FABBING genannt, verbirgt sich das Technologiekonzept des 3D-Druckens. Diese Zukunftstechnologie bietet ungeahnte Möglichkeiten neuer Produktionstechniken. Mit Hilfe von 3D-Druckern könnte schon bald jeder Haushalt eine eigene kleine Fabrik betreiben. Teile, die mit AutoCAD, Inventor oder einer anderen 3D-fähigen Software digital erzeugt wurden, können nun schnell und problemlos via Datenschnittstelle an einen 3D-Drucker übergeben werden. Diese stellen im Handumdrehen Einzel- und Kleinserienteile aus verschiedenen Materialen her. Im Kurs 3D-Drucken können Sie diese neue revolutionäre Technologie selbst erfahren. Das 3D-Drucken kann bei Designstudien, Einzel- bzw. Kleinserienfertigungen in allen Bereichen (Industrie und Haushalt) sowie im Modellbau zum Einsatz kommen.

Die Zielgruppe

Alle, die an Zukunftstechnologien interessiert sind. Der Kurs eignet sich auch besonders für Personen mit kreativen Ideen, Architekturplaner:innen und Modellbauer:innen.

Die Trainingsinhalte

  • Grundlagen der 3D-Konstruktion
  • Datenaustausch mit Schwerpunkt von Import vorhandener 3D-Geometrien
  • Erstellung von 3D-druckfähigen Datenformaten
  • Ausgabe der Konstruktionen auf einem professionellen 3D-Drucker

Dieses Seminar bieten wir auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen
  • Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

Jetzt anfragen: