
CAD-Grundlagen, Abkanten und Lasertechnik
Sie erlangen grundlegende Kompetenzen im Bereich CNC-Abkanten. Sie arbeiten auf einer gängigen Industriemaschine (TRUMPF 7036) mit unterschiedlichen Materialen und Blechstärken. Sie lernen, die Zeichnungsanforderungen programmier- und fertigungstechnisch umzusetzen. Nach dem Kurs können Sie Bauteile sicher, wirtschaftlich und zeichnungsgerecht abkanten.5164 Vertiefungslehrgang Blechtechnik
Sie haben bereits Praxiswissen im Bereich Metalltechnik gesammelt und möchten sich nun im Bereich Blechtechnik weiterbilden? Sie möchten dazu Ihre Kenntnisse in der Anwendung eines 3D-CAD-Programms vertiefen, Biegeprogramme erstellen, einen Überblick über Lasertechnik und Anlagenautomatisierung erhalten und einen Ausblick auf innovative Maschinen- und Technologieoptionen erhalten? Dann ist der Kurs für Sie genau richtig.
Die Trainingsinhalte
- SolidWorks (Blechmodul)
- Umgang mit TecZone Bend
- Bereinigen und reparieren von Zeichnungen
- Aufbereitung einer Abwicklung
- Biegeprogramm aus einer 2D- bzw. 3D-Datei erstellen
- Innovative Techniken in der Biegetechnik
- Ausblick Anlagenautomatisierung
- Überblick Lasertechnik
- Einrichtevorgänge, Abarbeiten und Handling von Programmen
- Werkzeugsysteme
- Programmerstellung an der Bedienoberfläche
- Optimieren der Biegetechnologie
- Maschinen- und Technologieoptionen
Die Zielgruppe
Dieser Lehrgang richtet sich besonders an Absolventinnen und Absolventen des Lehrberufs Metallbau- und Blechtechnik (H3). Der Lehrgang ist aber auch für alle anderen Metalltechniker:innen geeignet, die sich vertieft mit dem Thema Blechtechnik beschäftigen möchten.
Die Voraussetzungen
- Lehrabschluss Metalltechnik (H3) oder anderer Beruf
- Lehrabschluss Metallbearbeitung
- Lehrabschluss Prozesstechnik
- Absolventinnen und Absolventen des Kurses 5120 CNC-Fachmann/-frau
Für die Teilnahme am Kurs sind Grundkenntnisse 3D-CAD Voraussetzung.
Die Trainingsziele
- Sie sind in der Lage, TecZone Bend zu bedienen und zu programmieren.
- Sie sind in der Lage, verschiedenste Biegemaschinentypen zu bedienen.
- Sie kennen verschiedene gängige Steuerungstypen in der Biegetechnologie.
- Sie haben einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten und Grenzen von Lasertechnik.
Hinweis
Der „Vertiefungslehrgang Blechtechnik“ wird in Kooperation zwischen dem WIFI Oberösterreich und der TRUMPF Maschinen Austria GmbH & Co. KG durchgeführt.
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen: