5548 KI beim Optimieren von Prozessen
In diesem praxisorientierten Workshop erkennen Sie, wie Künstliche Intelligenz beim Gestal-ten und Optimieren der Prozesse gezielt eingesetzt werden kann. Anhand von Praxisbeispie-len, Tools und Übungen erfahren Sie, wie KI beim Erkennen von Engpässen, beim Reduzie-ren von Varianten und beim Weiterentwickeln Anwendung findet. Sie lernen, wie datenba-sierte Prognosen, Mustererkennung und generative KI das kontinuierliche Weiterentwickeln vereinfachen.
ORT WIFI Linz
Wiener Straße 150
4021 Linz
ZEIT 8 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME persönlich vor Ort
320,00 eur inkl. Unterlagen

5548 KI beim Optimieren von Prozessen

Beschreibung des Kurses

In diesem praxisorientierten Workshop erkennen Sie, wie Künstliche Intelligenz beim Gestalten und Optimieren der Prozesse gezielt eingesetzt werden kann. Anhand von Praxisbeispielen, Tools und Übungen erfahren Sie, wie KI beim Erkennen von Engpässen, beim Reduzieren von Varianten und beim Weiterentwickeln Anwendung findet. Sie lernen, wie datenbasierte Prognosen, Mustererkennung und generative KI das kontinuierliche Weiterentwickeln vereinfachen

Die Zielgruppe

Beispiel:

  • Prozessmanager:innen, Prozessverantwortliche
  • Qualitäts- und Lean-Verantwortliche
  • Digitalisierungsteams, IT-Projektleiter:innen
  • Führungskräfte in operativen Bereichen
  • Fachkräfte aus Produktion, Dienstleistung, Verwaltung

Die Voraussetzungen

  • Grundsätzliches Verständnis für Prozesse und Organisation

Die Trainingsinhalte

  1. Einstieg: Prozessoptimierung trifft KI
  • Prinzipien der Prozessoptimierung (Lean, KVP, Wertstrom etc.)
  • Rolle der KI im Optimierungszyklus (PDCA, DMAIC, Kaizen)
  • Von reaktiv zu prädiktiv: neue Möglichkeiten durch KI

 

  1. Datenbasiertes Optimieren
  • Prozessdaten erfassen, strukturieren, bewerten
  • Einsatz von Process Mining zum Identifizieren von Optimierungspotenzialen
  • Kennzahlen, Muster, Ausreißer: Was KI erkennen kann?

 

  1. KI-Methoden beim Verbessern und Weiterentwickeln von Prozessen
  • Predictive Analytics: Durchlaufzeiten, Qualitätsabweichungen, Ressourcen
  • Generative KI: Vorschläge für Soll-Prozesse, Arbeitsanweisungen, Maßnahmen
  • Kombi: Mensch und KI im Verbesserungsprozess

 

  1. Praxisanwendung und Übungen
  • Analyse eines mitgebrachten Prozesses
  • Verschwendungen und Optimierungschancen identifizieren
  • einfache KI-Tools nutzen (z. B. GPT, Mining-Demos, Excel mit KI-Erweiterung)

 

  1. Umsetzung planen
  • Kriterien zur Auswahl geeigneter Prozesse
  • Pilotprojekte und Quick-Wins ableiten
  • Datenanforderungen, Rollen, Change Management

Die Trainingsziele

  • KI-Potenziale beim Optimieren der Prozesse erkennen und bewerten
  • Tools und Methoden zum Analysieren und Optimieren mit KI verstehen
  • Anwendungsfälle (Use Cases) ableiten und priorisieren
  • Eigene Prozesse kritisch reflektieren und konkrete Optimierungsschritte definieren

Die Trainingsmethoden

 

  • Trainer-Input mit Praxisbeispielen
  • Interaktive Übungen und Gruppenarbeiten
  • Diskussionen und Erfahrungsaustausch
  • Reflexion, Feedback und Transfer in den Arbeitsalltag

 

Hinweis

Personenzertifikate können entsprechend den geltenden Zertifizierungsbedingungen um weitere 3 Jahre verlängert werden, wenn fristgerecht (2 Monate vor Ablauf und bis max. 6 Monate nach Ablauf der Zertifikatsgültigkeit) ein Antrag gestellt wird. Die Gültigkeit Ihres Zertifikates können Sie Ihrem Zertifikat entnehmen.

Zur Verlängerung Ihres Zertifikats benötigen wir:

  • Ihren schriftlichen Antrag (siehe Formulare "Antrag/Bedingungen")
  • den Nachweis Ihrer aufrechten Berufspraxis bzw. gegebenenfalls Ihrer Auditpraxis (siehe Formulare "Nachweis Berufspraxis")
  • den Nachweis Ihrer Weiterbildung (pro Zertifikat sind 8 Stunden (1 Tag) Refreshingseminar erforderlich)

Verabsäumen Sie es, Ihren Antrag auf Rezertifizierung fristgerecht einzureichen, können Sie ein gültiges Zertifikat nur nach einer neuerlichen Prüfung im Umfang der Erstzertifizierung wiedererlangen.

Formulare: http://zertifizierung.wifi.at/zertifizierungwifiat/repository/refreshing/refreshing