Sie erhalten ein Basiswissen rund um das Thema Qualitätssicherung und lernen die gängigsten QS-Methoden kennen. Gilt zur Verlängerung von Personenzertifikaten im Qualitätswesen.
Verfügbar
1.3.2021,
Mo 8 bis 16 Uhr
Kursdauer: 8 (Einheiten)
Haydnstraße 4
4320 Perg
5590 Qualitätssicherung - schnell und zielgerichtet eingesetzt
Sie erhalten ein Basiswissen rund um das Thema Qualitätssicherung und lernen die gängigsten QS-Methoden kennen. Gilt zur Verlängerung von Personenzertifikaten im Qualitätswesen.
Die Zielgruppe:
Mitarbeitende in der Produktion (Serien- und Einzelteile), insbesondere in Qualitätsmanagement und -sicherung, Anwender von QS-Methoden (Meister, Techniker, Fertigungsplaner, Prüfplaner, …) und Interessierte Personen.
Inhalt:
Dieser Kurs bietet Grundsatzinformationen für Neueinsteiger und Update-Training für die ISO-Profis zu folgenden Themen:
- Was ist Qualität?
- Was ist Qualitätssicherung?
- Überblick über das aktuelle Normensystem
- PDCA-Kreis
- Arten der Fehlerentstehung
- Fehlersammelkarte, Histogramm
- Messen und Messfehler
- Fehleranalyse (Pareto-Diagramm, Brainstorming, Ursache-Wirkungs-Diagramm)
Der Hinweis zur Zertifikatsverlängerung (Refreshing):
Personenzertifikate können entsprechend den geltenden Zertifizierungsbedingungen um weitere 3 Jahre verlängert werden, wenn fristgerecht (2 Monate vor Ablauf und bis max. 6 Monate nach Ablauf der Zertifikatsgültigkeit) ein Antrag gestellt wird. Die Gültigkeit Ihres Zertifikates können Sie Ihrem Zertifikat entnehmen.
Zur Verlängerung Ihres Zertifikats benötigen wir:
- Ihren schriftlichen Antrag (siehe Formulare "Antrag/Bedingungen")
- den Nachweis Ihrer aufrechten Berufspraxis bzw. gegebenenfalls Ihrer Auditpraxis (siehe Formulare "Nachweis Berufspraxis")
- den Nachweis Ihrer Weiterbildung (pro Zertifikat sind 8 Stunden (1 Tag) Refreshingseminar erforderlich)
Verabsäumen Sie es, Ihren Antrag auf Rezertifizierung fristgerecht einzureichen, können Sie ein gültiges Zertifikat nur nach einer neuerlichen Prüfung im Umfang der Erstzertifizierung wiedererlangen.
Formulare: http://zertifizierung.wifi.at/zertifizierungwifiat/repository/refreshing/refreshing