Die erfolgreiche 4F-Methode in der Personalarbeit
Praxisorientiert lernen Sie die in der Personalarbeit bewährte 4F-Methode: Finden, Fordern, Fördern und Freisetzen. Neue Recruitungmethoden und -kanäle unterstützen und erleichtern die Suche nach Fachpersonal. Das Bewusstsein für Employer Branding im eigenen Betrieb fördert Sie in der nachhaltigen Personalarbeit.
Verfügbar
inkl. Unterlagen
19.4.2021,
Mo 8:30 bis 16:30 Uhr
Kursdauer: 8 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
6053 Personalbeschaffung
Praxisorientiert lernen Sie die in der Personalarbeit bewährte 4F-Methode: Finden, Fordern, Fördern und Freisetzen. Neue Recruitungmethoden und -kanäle unterstützen und erleichtern die Suche nach Fachpersonal. Das Bewusstsein für Employer Branding im eigenen Betrieb fördert Sie in der nachhaltigen Personalarbeit.
Sie erkennen interessante Möglichkeiten der Personalentwicklung in der Zeitarbeit.
Nur eine ganzheitliche Betrachtung sichert eine erfolgreiche Personalarbeit.
- Finden - Die richtigen Quellen zu wissen, ist wohl die Voraussetzung, um potentielle neue Mitarbeite auf sich aufmerksam zu machen. Und ebenso ausreichende Gründe zu liefern, warum sich neue Mitarbeiter ausgerechnet bei Ihnen bewerben sollen.
- Fordern - Sind nun neue Mitarbeiter entdeckt, geht es darum, deren Fähigkeiten, Kenntnisse und Kompetenzen zu fordern. Der richtige Arbeitsplatz wird entscheiden, ob das Potential neuer Mitarbeiter völlig ausgeschöpft werden kann.
- Fördern - Neue Mitarbeiter ausreichend zu unterstützen, wirkt motivierend und vermeidet Frust am Arbeitsplatz. Ob durch angepasste Führung, regelmäßige Mitarbeitergespräche oder Weiterbildungsmaßnahmen – gute Mitarbeiter verdienen es, entsprechend gefördert zu werden.
- Freisetzen - Manchmal ist es auch notwendig, Mitarbeiter wieder freizusetzen. Wertschätzende Ausstiegsabläufe, rechtzeitige Einleitung derartiger Maßnahmen und arbeitsrechtlich korrekte Vorgehensweise gewährten die seriöse Positionierung des Unternehmens auch nach dem Dienstverhältnis.
Die Trainingsziele:
- Personalrekrutierung – gewusst wie
- Mitarbeiter in ihren Fähigkeiten und Kompetenzen richtig fordern
- Maßnahmen der Mitarbeiterförderung
- Mitarbeiterfreisetzung – korrekt, rechtzeitig und auf Augenhöhe
Die Zielgruppe:
Alle die sich mit Personalrekrutierung und -entwicklung beschäftigen
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen: