6521 HK 1 - Schmuckkunde
Sie lernen Wissenswertes über Edelmetalle, Punzierungen, Handwerkstechniken und Fassungsarten.
Derzeit ist leider kein Termin verfügbar

Wir informieren Sie gerne sobald ein neuer buchbarer Kurstermin angeboten wird.

6521 HK 1 - Schmuckkunde

Die Zielgruppe

  • Gold- und Silberschmiedinnen und - schmiede
  • Juwelierinnen/Juweliere und Juwelenverkäufer:innen
  • Gemmologinnen und Gemmologen
  • Uhrmacher:innen
  • Antiquitätenhändler:innen
  • Edelstein- und Diamanthändler:innen
  • Mitarbeiter:innen von Auktionshäusern und Pfandleihanstalten
  • Sachverständige in den Bereichen Pretiosen, Uhren Modeschmuck, Kunsthandel

Die Trainingsziele

Sie lernen Wissenswertes über Edelmetalle, Punzierungen, Handwerkstechniken und Fassungsarten.

Hinweis

Der Lehrgang:

Die Lehrgänge Handwerkskunst und Stilkunde werden in Kooperation mit dem Goldschmiedeforum Wien (GF) und dem Österreichischen Gutachterverband für Pretiosen und Uhren (OGV) durchgeführt.

Der Lehrgang Handwerkskunst besteht aus 2 Kursen:

  • HK 1 – Schmuckkunde
  • HK 2 – Gold- und Silberschmieden

Der Lehrgang Stilkunde besteht aus 4 Kursen:

  • AS 1 – Antikes Silber
  • AS 2 – Antiker Schmuck
  • AS 3 – Schmuck des 20. Jahrhunderts
  • AS 4 – Modeschmuck

Nach Absolvierung beider Lehrgänge kann die gemeinsame Fachprüfung Handwerkskunst und Stilkunde abgelegt werden.

Der Abschluss:

Bei vorheriger Absolvierung der Lehrgänge Edelsteinkunde, Diamantkunde und Schmuckverkauf erhalten Sie das Diplom „Diplomierte/r Juwelenfachfrau/-mann“.