7215 Intensivtraining für Friseur-Lehrabschlussprüfung

Vorbereitungskurs auf die Lehrabschlussprüfung Friseure

In diesem Intensivtraining wiederholen Sie in 2 Tagen alles, was Sie für die Lehrabschlussprüfung wissen müssen.
ORT WIFI Linz
Wiener Straße 150
4021 Linz
ZEIT 16 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME persönlich vor Ort
270,00 eur
ORT WIFI Linz
Wiener Straße 150
4021 Linz
ZEIT 16 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME persönlich vor Ort
270,00 eur
ORT WIFI Linz
Wiener Straße 150
4021 Linz
ZEIT 16 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME persönlich vor Ort
270,00 eur
ORT WIFI Linz
Wiener Straße 150
4021 Linz
ZEIT 16 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME persönlich vor Ort
270,00 eur

7215 Intensivtraining für Friseur-Lehrabschlussprüfung

Beschreibung des Kurses

Dieser intensive Vorbereitungskurs bietet Friseurlehrlingen die optimale Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung. In einer praxisnahen Umgebung trainieren Sie alle prüfungsrelevanten Techniken – von Damen- und Herrenfrisuren über Farbveränderungen bis zu Maniküre und Nageldesign. Mit wertvollen Tipps und persönlichem Feedback steigern Sie Ihre Fertigkeiten und gehen selbstbewusst in die Prüfung.

Die Zielgruppe

Lehrlinge aus dem Friseurgewerbe, die vor der Lehrabschlussprüfung stehen.

Die Voraussetzungen

Besonders geeignet für Lehrlinge im 3. Lehrjahr; Vorkenntnisse erforderlich

Die Trainingsinhalte

Die Inhalte:

  • Damen bedienen
  • Schnitt-Föhnfrisur
  • Wellen legen
  • Dauerwelle
  • Farbveränderung
  • Eine Hochsteckfrisur ist einzulegen – ausfrisieren mit Haarschmuck oder Haarersatzteil
  • Maniküre mit Nageldesign
  • Haarschnitt Herren
  • Rasieren
  • Üben der Arbeiten, die bei der Lehrabschlussprüfung gefordert werden

Mitzubringen:

  • Haarschneidemaschine
  • einen geschnittenen Übungskopf + Halterung (Wellenfrisur)
  • eine Garnitur Dauerwellenwickler und Spitzenpapier und Einlegewickler, Clipse, Naderln und ev. Haarteil und Haarschmuck
  • Manikürwerkzeug, Nagellack färbig, Schminkutensilien
  • Rasiercreme, Rasierpinsel, Klingenmesser,
  • Kämme, Scheren, Bürsten, Föhn
  • Utensilien für Nageldesign
  • Produkte für Haarfarbveränderungen (egal welche Marke)

 

Modelle:

Beim 3-Tageskurs:

1. Tag:

  • 8:30 Uhr Übungskopf
  • 9:30 Uhr Damenmodell (Aufstecken, Kosmetik, Make-up, Augenbrauen und Wimpern färben)
  • 13:00 Uhr Herrenmodell

2.Tag:

  • 18 Uhr Damenmodell (Farbe, Schnitt, Nageldesign)

3.Tag:

  • 18 Uhr Übungskopf, Fachgespräch

Beim 2-Tageskurs:

1.Tag:

  • 8:30 Uhr Übungskopf
  • 9:30 Uhr Damenmodell (Aufstecken, Kosmetik, Make-up, Augenbrauen und Wimpern färben)
  • 13:00 Uhr Herrenmodell

2.Tag:

  • 8:30 Uhr Damenmodell (Farbe, Schnitt, Nageldesign)
  • ab 13 Uhr Fachgespräch

Der Erfolg des Kurses hängt wesentlich von geeigneten Modellen ab.

Die Trainingsziele

  • Sie üben alle prüfungsrelevanten praktischen Arbeiten intensiv
  • Sie perfektionieren Ihre Techniken im Damen- und Herrenbereich
  • Sie trainieren die exakte Ausführung aller Prüfungselemente
  • Sie erhalten wertvolle Tipps für die praktische Prüfung
  • Sie gewinnen Sicherheit und Routine für den Prüfungsablauf