7547 Gas- und Sanitärtechnik (IGT) - Vorbereitung auf das Fachgespräch der LAP

Teil Gastechnik

In diesem Training bereiten Sie sich gezielt auf den Teil Gastechnik des LAP-Fachgesprächs vor.
ORT WIFI Linz
Wiener Straße 150
4021 Linz
ZEIT 16 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME persönlich vor Ort
360,00 eur inkl. Unterlagen
ORT WIFI Linz
Wiener Straße 150
4021 Linz
ZEIT 16 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME persönlich vor Ort
360,00 eur inkl. Unterlagen
ORT WIFI Linz
Wiener Straße 150
4021 Linz
ZEIT 16 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME persönlich vor Ort
370,00 eur inkl. Unterlagen
ORT WIFI Linz
Wiener Straße 150
4021 Linz
ZEIT 16 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME persönlich vor Ort
370,00 eur inkl. Unterlagen
ORT WIFI Linz
Wiener Straße 150
4021 Linz
ZEIT 16 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME persönlich vor Ort
370,00 eur inkl. Unterlagen

7547 Gas- und Sanitärtechnik (IGT) - Vorbereitung auf das Fachgespräch Gastechnik der LAP

Beschreibung des Kurses

Nach dem Vorbereitungskurs auf die Lehrabschlussprüfung Gas- und Sanitärtechnik (IGT) sind Sie gut auf die Fragestellungen der Themenbereiche aus der Gastechnik vorbereitet.

Die Trainingsinhalte

  • Gastechnische Grundbegriffe
  • Dimensionierung von Gasleitungen
  • Geräte der Gastechnik
  • Gasverbrauchseinrichtungen mit Sicherheits- und Regeleinrichtungen
  • Aufstellungsrichtlinien
  • Verlegerichtlinien
  • Rohrwerkstoffe
  • Druckproben
  • Sicherheitsvorschriften und Unfallverhütung

Die Zielgruppe

Lehrlinge der Gas- Sanitärtechnik kurz vor der Lehrabschlussprüfung.

Die Trainingsziele

Nach dem Vorbereitungskurs auf die Lehrabschlussprüfung Gas- und Sanitärtechnik (IGT) sind Sie gut auf die Fragestellungen der Themenbereiche aus der Gastechnik vorbereitet.

Hinweis

Themenkataloge zur Lehrabschlussprüfung in Oberösterreich:

https://www.wko.at/service/ooe/bildung-lehre/Fragenkataloge-zur-Lehrabschlusspruefung-in-Oberoesterreich.html

https://pruefung.wko.at/

Nähere Informationen zu Tätigkeitsbereichen, Arbeitsumfeld, Aufgabenschwerpunkten und Anforderungen finden Sie unter:

https://bic.at/berufsinformation.php?beruf=installations-und-gebaeudetechnik_modullehrberuf&brfid=1982

 

Prüfungsanmeldung:

  • Erkundigen Sie sich bitte rechtzeitig (vor der Anmeldung zum Kurs) beim Prüfungsmanagement der WKO Oberösterreich, ob Sie auch tatsächlich die Voraussetzungen für den Prüfungsantritt erfüllen.

Prüfungsmanagement der WKO Oberösterreich, Wiener Straße 150, 4021 Linz:

+43 (0)5-90909-2100 E pruefungen@wkooe.at W https://pruefung.wko.at/

 

100% Förderung von Vorbereitungskursen auf Lehrabschlussprüfungen!

Bitte beachten Sie die Fördermöglichkeit durch „Lehre.foerdern“!

Sie überlegen die Inanspruchnahme dieser Förderung?

Nehmen Sie vor Start von Aus- oder Weiterbildungsmaßnahmen Kontakt mit den Experten für Förderungen der Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer OÖ auf – dort erhalten Sie alle wichtigen Informationen wie Formulare, Fristen und detaillierte Förderbedingungen.

T +43 (0)5-90909-2010E lehre.foerdern@wkooe.atW www.lehre-foerdern.at

Dieses Seminar bieten wir auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen
  • Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

Jetzt anfragen: