
- Startseite
- Kurssuche
- 7553 Heizungstechnik (IGT) - Vorbereitung auf Fachgespräch der LAP

Melden Sie sich auf die Warteliste an! Sollte ein Kunde seinen fixen Kursplatz stornieren, rückt die nächste Person von der Warteliste nach und kann den Kurs besuchen. Sie werden über ein Nachrücken umgehend telefonisch oder per E-Mail informiert.
inkl. Unterlagen Screenreader Text
Wiener Straße 150
4021 Linz
19.5. und 20.5.2025, Mo Di 8 bis 16 Uhr
Verfügbar
inkl. Unterlagen Screenreader Text
Wiener Straße 150
4021 Linz
25.8. und 26.8.2025, Mo Di 8 bis 16 Uhr
Verfügbar
inkl. Unterlagen Screenreader Text
Wiener Straße 150
4021 Linz
22.9. und 23.9.2025, Mo Di 8 bis 16 Uhr
Verfügbar
inkl. Unterlagen Screenreader Text
Wiener Straße 150
4021 Linz
3.11. und 4.11.2025, Mo Di 8 bis 16 Uhr
Verfügbar
inkl. Unterlagen Screenreader Text
Wiener Straße 150
4021 Linz
23.3. und 24.3.2026, Mo Di 8 bis 16 Uhr
Verfügbar
inkl. Unterlagen Screenreader Text
Wiener Straße 150
4021 Linz
4.5. und 5.5.2026, Mo Di 8 bis 16 Uhr
Verfügbar
inkl. Unterlagen Screenreader Text
Wiener Straße 150
4021 Linz
1.6. und 2.6.2026, Mo Di 8 bis 16 Uhr
Das könnte Sie auch interessieren
7553 Heizungstechnik (IGT) - Vorbereitung auf Fachgespräch der LAP
Beschreibung des Kurses
Nach dem Kurs „Heizungstechnik (IGT) – Vorbereitung auf das Fachgespräch der LAP“ sind Sie sehr gut auf die Fragestellungen der Themenbereiche aus Heizungstechnik vorbereitet.
Die Trainingsinhalte
- Sicherheit
- Steuer- und Regeltechnik
- Hydraulik und Dimensionierung von Heizungsanlagen
- Heizsysteme
- Erneuerbare Energienutzung
- Wärmeverteilung
- Warten und Instandhalten
- Kontrollierte Wohnraumlüftung
Die Zielgruppe
Lehrlinge aus Heizungstechnik (IGT) kurz vor der Lehrabschlussprüfung.Die Trainingsziele
Nach dem Kurs „Heizungstechnik (IGT) – Vorbereitung auf das Fachgespräch der LAP“ sind Sie sehr gut auf die Fragestellungen der Themenbereiche aus Heizungstechnik vorbereitet.Hinweis
Themenkataloge zur Lehrabschlussprüfung in Oberösterreich:
Nähere Informationen zu Tätigkeitsbereichen, Arbeitsumfeld, Aufgabenschwerpunkten und Anforderungen finden Sie unter:
Prüfungsanmeldung:
- Erkundigen Sie sich bitte rechtzeitig (vor der Anmeldung zum Kurs) beim Prüfungsmanagement der WKO Oberösterreich, ob Sie auch tatsächlich die Voraussetzungen für den Prüfungsantritt erfüllen.
Prüfungsmanagement der WKO Oberösterreich, Wiener Straße 150, 4021 Linz:
T +43 (0)5-90909-2100 E pruefungen@wkooe.at W https://pruefung.wko.at/
100% Förderung von Vorbereitungskursen auf Lehrabschlussprüfungen!
Bitte beachten Sie die Fördermöglichkeit durch „Lehre.foerdern“!
Sie überlegen die Inanspruchnahme dieser Förderung?
Nehmen Sie vor Start von Aus- oder Weiterbildungsmaßnahmen Kontakt mit den Experten für Förderungen der Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer OÖ auf – dort erhalten Sie alle wichtigen Informationen wie Formulare, Fristen und detaillierte Förderbedingungen.
T +43 (0)5-90909-2010, E lehre.foerdern@wkooe.at, W www.lehre-foerdern.at
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen: