Fortbildung für Prüforgane
7580 Fortbildung für Prüforgane

im Sinn des §5 der Überprüfungsberechtigungsverordnung des OÖ. LuftREntG

Nach diesem Kurs verfügen Sie über den aktuellen Stand zum Thema Überprüfung und Inspektion von Heizungsanlagen wie im §26 Abs. 4 des OÖ LuftREntG gefordert. Sie erfüllen somit die Verpflichtung nach §5 der Überprüfungsberechtigungsverordnung des OÖ LuftREntG zur Fortbildung von Prüforganen (alle 5 Jahre).
ORT WIFI Linz
Wiener Straße 150
4021 Linz
ZEIT 16 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME persönlich vor Ort
498,00 eur inkl. Unterlagen

7580 Fortbildung für Prüforgane

INHALTSVERZEICHNIS
  1. Die Zielgruppe
  2. Hinweis

Nach diesem Kurs verfügen Sie über den aktuellen Stand zum Thema Überprüfung und Inspektion von Heizungsanlagen wie im §26 Abs. 4 des OÖ LuftREntG gefordert. Sie erfüllen somit die Verpflichtung nach §5 der Überprüfungsberechtigtenverordnung des OÖ LuftREntG zur Fortbildung von Prüforganen (alle 5 Jahre).

  • Chemische und physikalische Grundlagen
  • Grundlagen der Verbrennung und der Korrosion
  • Feste, flüssige und gasförmige und biogene Brennstoffe
  • Heizkessel und Brenner, Brennwerttechnik
  • Abgasführungen
  • Heizkesselreinigung und -überprüfung
  • Grundbegriffe der Luftreinhaltung
  • Grundregeln für elektrische Arbeiten bei Feuerstätten
  • Überprüfung von Heizungsanlagen gemäß OENORM M7510
  • Möglichkeiten der Energieoptimierung und Umweltschutz
  • Information über Neuerungen von Richtlinien, Normen, Verordnungen und Gesetzen

Die Zielgruppe

Gastechniker, Servicetechniker, Rauchfangkehrer, Prüforgane zur verpflichtenden Weiterbildung

Hinweis

Bitte beachten Sie auch den Kurs 7579 Erstausbildung zum Prüforgan“

Dieses Seminar bieten wir auch:

  • Exklusiv für Ihr Unternehmen
  • Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

Jetzt anfragen: