

Bei diesem praxisbezogenen Kurs erlernen Sie Anhand eines Musterbeispiels Schritt für Schritt den Ablauf einer Neusattlung vom Muster bis zum Überzug.
Verfügbar
inkl. Unterlagen und Materialgebühr
28.9. bis 30.9.2023,
Do Sa 8:30 bis 16:30 Uhr,
Fr 10 bis 18 Uhr
Kursdauer: 24 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
Verfügbar
inkl. Unterlagen und Materialgebühr
3.1. bis 11.1.2024,
Mi bis Fr 8:30 bis 16:30 Uhr
Kursdauer: 24 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
Verfügbar
inkl. Unterlagen und Materialgebühr
4.3. bis 6.3.2024,
Mo bis Do 8:30 bis 16:30 Uhr
Kursdauer: 24 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
Verfügbar
inkl. Unterlagen und Materialgebühr
23.5. bis 25.5.2024,
Do Sa 8:30 bis 16:30 Uhr,
Fr 10 bis 18 Uhr
Kursdauer: 24 (Einheiten)
Wiener Straße 150
4021 Linz
7692 Fahrzeugsattler:in - Basiskurs
Sie erhalten sehr praxisorientiert einen Einblick in die Arbeit einer Fahrzeugsattlerin bzw. eines Fahrzeugsattlers und erlernen Anhand eines Musterbeispiels Schritt für Schritt den Ablauf einer KFZ-Sattlung. Beim Erstellen der Sattlung erhalten Sie auch wichtige Informationen zur Werkzeug- und Materialkunde. Durch eine Praxisarbeit lernen Sie die Autosattlerei von Grund auf.
Die Zielgruppe:
Interessierte Personen aus den Bereichen Karosseriebau, KFZ, Lederverarbeitung, Oldtimer, Schuster:in, Schneider:in, Tapezierer:in und Personen mit handwerklichen Grundkenntnissen, sowie Lehrlinge in dem Bereich Sattlerei
Die Voraussetzungen:
Handwerkliche Grundkenntnisse
Die Inhalte:
- Muster erstellen
- Schablonen erstellen
- Zuschnitt erstellen
- Anfertigen eines Bezuges
- Polstern, Polsterung
- Beziehen
- Werkzeug- und Materialkunde
- Wenn Zeit bleibt kann am 3.Tag ein mitgebrachtes Stück bearbeitet werden (Material dafür muss jedoch selbst mitgenommen werden)
Mitzubringen:
Arbeitskleidung, Arbeitsschuhe
Der Hinweis:
Im Kurspreis sind bereits die Materialkosten von ca.200€ inkludiert (Kunstleder, Zwirn, Schaumstoff, Kleber, Nähgarn,…).
Das Seminar wird in Kooperation mit dem Sattlermuseum (https://www.sattlermuseum.at/) veranstaltet.
Die Berufsbeschreibung:
Nähere Informationen zu Tätigkeitsbereichen, Arbeitsumfeld, Aufgabenschwerpunkten und Anforderungen von Auto-Sattler, Motorradsattler finden Sie unter:
https://www.bic.at/berufsinformation.php?beruf=sattlerei-fahrzeugsattlerei_lehrberuf&brfid=2230
Förderung:
Dieser Kurs kann auch als Vorbereitungskurs auf die Lehrabschlussprüfung „Fahrzeugsattlerei“ besucht werden.
Nähere Informationen zur 100% Förderung für Lehrlinge finden Sie unter: https://www.wifi-ooe.at/service/foerderungen/lehrbetriebsfoerderungen-fuer-lehrlinge-und-ausbilder/100-foerderung-von-vorbereitungskurse-auf-lehrabschlusspruefungen
Mögliche Förderung für Kunden aus Oberösterreich:
Förderungen für Kunden aus anderen Bundesländern finden Sie unter: