
7831 Konditor:in - Vorbereitung auf die Meisterprüfung Modul 2
Die Zielgruppe
Konditorgesellen mit absolvierter Lehrabschlussprüfung, welche die Meisterprüfung ablegen möchten.Die Voraussetzungen
Vollendetes 18. LebensjahrDie Trainingsziele
Sie können die Gegenstände der mündlichen Meisterprüfung in der betrieblichen Praxis umsetzen und die Prüfung mit mehr Sicherheit absolvieren.Die Schwerpunkte liegen in der Waren- und Rohstoffkunde und der Lebensmittelsicherheit und Hygiene.Zusätzlich werden Sie auf das kompetenzorientierte Prüfungsgespräch vorbereitet.
Gemäß den Vorgaben des NQR 6 Niveaus sind Sie in der Lage
- komplexe und nicht vorhersehbare Probleme zu lösen (Situationsaufgaben),
- Entscheidungsverantwortung in nicht vorhersehbaren beruflichen Situationen übernehmen,
- Verantwortung für die berufliche Entwicklung von Einzelpersonen und Gruppen zu übernehmen.
Hinweis
Die Meisterprüfung:
Einzige Voraussetzung für den Prüfungsantritt ist die Vollendung des 18. Lebensjahres.
Die Meisterprüfung besteht aus 5 Modulen:
- Modul 1: Fachlich praktische Prüfung
- Modul 2: Fachlich mündliche Prüfung (kompetenzorientiertes Fachgespräch)
- Modul 3: Fachtheoretisch schriftliche Prüfung (Computerbasiert bzw. EXCEL Kenntnisse erforderlich)
- Modul 4: Ausbilderprüfung entfällt bei erfolgreich abgelegter Unternehmerprüfung oder erfolgreich absolviertem Ausbildertraining (0252K)
- Modul 5: Unternehmerprüfung zur Vorbereitung dient das Unternehmertraining (0018K)
Für Anmeldung und Informationen wenden Sie sich bitte an das Prüfungsservice der Wirtschaftskammer OÖ, Wienerstraße 150, 4021 Linz, Tel.: 05/90909-2100, Mail: manfred.meindl@wkooe.at oder im Internet unter https://pruefung.wko.at/