
Zusatzqualifikation für Kosmetiker:innen - inklusive Starterpaket
Sie sind an Kunstnägeln interessiert und wollen sich selbst oder anderen schöne und gepflegte Nägel modellieren? Nageldesign liegt voll im Trend und wird immer populärer. In dieser Grundausbildung erlernen Sie notwendige Theorie verbunden mit wichtiger Praxis. Die Inhalte umfassen das Auffüllen und Lackieren von Fingernägeln bis hin zur Nagelkunde und umfassenden Fashion Nails Designmöglichkeiten. Ergreifen Sie Ihre Chance und lernen Sie jetzt Gel- und Acrylnägel perfekt zu stylen!7888 Lehrgang Fingernageldesign
Beschreibung des Kurses
Nail Design sowie Hand- und Fingernagelkosmetik haben in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung erlebt. In diesem Kurs eignen Sie sich das nötige Grundwissen in Theorie und praktischer Arbeit mit verschiedensten Materialien an. Am letzten Kurstag findet die Abschlussprüfung des Lehrgangs statt. Sie erwerben die Kompetenz, professionell als Nageldesigner:innen zu arbeiten und können sich selbständig machen.
Im Kurspreis inkludiert ist ein Starterpaket für Fingernageldesign im Wert von € 750,--. Diese Grundausstattung geht in das Eigentum der teilnehmenden Person über und kann bereits während des Kurses zum praktischen Üben verwendet werden.
Die Trainingsinhalte
- Haut- und Nagelkunde
- Arten der Kunstnageltechnik sowie deren Ablauf in Theorie und Praxis; Nagelverlängerung mittels Fiberglas, Gel/Tip, Pulversystem/Schablone (Acryltechnik)
- Auffüllen
- Lackieren
- Handpflege + Maniküre
- Instrumenten- und Apparatekunde
- Kenntnisse über die Hilfsstoffe und Hilfsmittel für die Aufbringung des Kunstnagels
- Arbeitshygiene, Unfallverhütung, Erste Hilfe
- Wirtschaftsrechnen
- Naturnagelverstärkung
- Nageldesign (Colour Nails, Strasssteine aufbringen, Piercings setzen)
Die Zielgruppe
Kosmetiker:innen, Friseurinnen/Friseure, Fußpfleger:innen, Masseurinnen/Masseure und alle Interessierte.Die Voraussetzungen
KeineDie Trainingsziele
Sie können Fingernageldesign in den erforderlichen Tätigkeiten und Techniken, mit gängigen Materialien, Instrumenten und Apparaten und unter Einhaltung der geltenden Standards selbständig und eigenverantwortlich ausüben.Hinweis
Die Grundausbildung vermittelt die erforderlichen Grundkenntnisse und Fertigkeiten. Zur erfolgreichen Ablegung der Prüfung ist eine entsprechende Praxis bzw. Üben nach der Ausbildung erforderlich.
ACHTUNG: Modelle für die Kursteilnahme notwendig:
- Ersten 1-2 Kurstage Theorie zu Hautkunde/Anatomie sowie in weiterer Folge am Kurstag zu Erste Hilfe (keine Modelle).
- Ab dem Praxistag ist für jeden Kurstag ein Modell für die Kursdauer Voraussetzung. An diesen Tagen ist daher immer den ganzen Tag/Abend ein Modell - ohne künstliche Fingernägel - mitzubringen (Jeden Tag ein anderes Modell).
Bitte erkundigen Sie sich im WIFI Kundenservice, T 05-7000-77, nach diesen Kurstagen.
Der Kompetenznachweis:
Der Kurs wird mit Zeugnis abgeschlossen. Voraussetzung ist der Besuch des Kurses und die erfolgreiche Ablegung der Prüfung.
Die Prüfung
Die Prüfung findet am letzten Kurstag statt. Sie besteht aus einem schriftlichen und einem praktischen Teil. Die Prüferin ist die Lehrgangsleiterin.
Nach erfolgreicher Ablegung beider Prüfungsteile erhalten Sie im Anschluss an die Prüfung das Zeugnis des Wirtschaftsförderungsinstitutes.
Die Gewerbeausübung:
Mit 17.10.2017 wurde die Teilgewerbeverordnung aufgehoben. Damit darf das Gewerbe „Modellieren von Fingernägeln (Nagelstudio)“ als freies Gewerbe betrieben werden.
Die Ablegung einer Prüfung bzw. sonstige Voraussetzungen sind damit für die selbständige Ausübung nicht mehr erforderlich.