
- Startseite
- Kurssuche
- 7951 Kunststofftechnik - Vorbereitung auf die praktische Lehrabschlussprüfung
7951 Kunststofftechnik - Vorbereitung auf die praktische Lehrabschlussprüfung
So wird bewertet!

07.07.2025 - 07.07.2025
Berufsschule Steyr 1
Präsenzkurs
Warteliste
Warteliste
Melden Sie sich auf die Warteliste an! Sollte ein Kunde seinen fixen Kursplatz stornieren, rückt die nächste Person von der Warteliste nach und kann den Kurs besuchen. Sie werden über ein Nachrücken umgehend telefonisch oder per E-Mail informiert.
368,00 eur
Screenreader Text
ORT
Berufsschule Steyr 1
Otto-Pensel-Straße 14
4400 Steyr
Otto-Pensel-Straße 14
4400 Steyr
ZEIT
10 Trainingseinheiten
LERNMETHODE
Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME
persönlich vor Ort
368,00 eur
Zusatzinfo:
7.7.2025, Mo 8 bis 17 Uhr
7.7.2025, Mo 8 bis 17 Uhr
01.09.2025 - 01.09.2025
WIFI Steyr
Präsenzkurs
Verfügbar
380,00 eur
Screenreader Text
ORT
WIFI Steyr
Stelzhamerstraße 12
4400 Steyr
Stelzhamerstraße 12
4400 Steyr
ZEIT
10 Trainingseinheiten
LERNMETHODE
Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME
persönlich vor Ort
380,00 eur
Zusatzinfo:
1.9.2025, Mo 8 bis 17 Uhr
1.9.2025, Mo 8 bis 17 Uhr
06.07.2026 - 06.07.2026
WIFI Steyr
Präsenzkurs
Verfügbar
380,00 eur
Screenreader Text
ORT
WIFI Steyr
Stelzhamerstraße 12
4400 Steyr
Stelzhamerstraße 12
4400 Steyr
ZEIT
10 Trainingseinheiten
LERNMETHODE
Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME
persönlich vor Ort
380,00 eur
Zusatzinfo:
6.7.2026, Mo 8 bis 17 Uhr
6.7.2026, Mo 8 bis 17 Uhr
Das könnte Sie auch interessieren
7951 Kunststofftechnik - Vorbereitung auf die praktische Lehrabschlussprüfung
Nach dem Kurs „Kunststofftechniker – Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung“ kennen Sie die Anforderungen der Prüfung und sind auf die Themen Spritzguss, Extrusion und Halbzeugverarbeitung gut vorbereitet.
Die Zielgruppe:
Kandidaten zur Lehrabschlussprüfung kurz vor dem Prüfungstermin.
Der Inhalt:
Wiederholung Halbzeugverarbeitung
- Warmformen
- Kleben von Rohren
- Heizelementschweißen von Rohren
- Schweißen von Kunststoff mit der Rund- und Heftdüse
- Wahl der geeigneten Verbindungstechniken
- Wahl der geeigneten Werkstoffe
- Fachgerechte Montage der Bauteile
- Mech. Bearbeitung (Feilen, Bandsägen, Bandschleifen, Bohren, Gewindeherstellung)
- Dokumentations- und QS Arbeit
Wiederholung Spritzguss
- Kunststofferkennung
- Einstellung der Schließeinheit
- Einstellung der Spritzeinheit
- Ermittlung des Siegelpunktes
- Erstellen des Prozessdatenblattes
- Produktionsarbeit
- Optimierung des Spritzprozesses
- Dokumentation und QS Arbeit
Wiederholung Extrusion
- Kunststofferkennung
- Ermittlung des MFR Wertes
- Erstellung des Prozessdatenblattes
- Produktionsarbeit
- Dokumentation und QS Arbeit
Hinweise:
Kursort ist die Berufschule I in der Otto-Pensel-Str. in Steyr.
Bitte Arbeitskleidung beim Kurs mitbringen.
Das könnte Sie auch interessieren
Anfahrt & Kontakt