eine myofasciale Technik
In diesem Kurs erarbeiten Sie sich zuerst durch Selbstdrehung die exakte Position des Muskels, auf dem dann die eventuell druckempfindlichen Triggerpunkte lokalisiert und behandelt werden. Sie lernen eine sehr effektive Technik, die gut im Praxisalltag integriert werden kann.
Verfügbar
inkl. Unterlagen
12.4. bis 14.4.2021,
Mo bis Mi 9 bis 17 Uhr
Kursdauer: 24 (Einheiten)
Miller v. Aichholz-Straße 50
4810 Gmunden
8096 Triggerpunkte ppK
In diesem Kurs erarbeiten Sie sich zuerst durch Selbstdrehung die exakte Position des Muskels, auf dem dann die eventuell druckempfindlichen Triggerpunkte lokalisiert und behandelt werden.
Sie lernen eine sehr effektive Technik, die gut in Praxisalltag integriert werden kann.
Abschluss mit Zeugnis
Die Zielgruppe:
Masseure
Die Voraussetzung:
- Grundkenntnisse über muskuläre Zusammenhänge
Die Trainingsziele:
- Anatomie und Physiologie der Muskulatur
- Erspüren der Muskel am eigenen Körper durch Selbstdehnung
- Finden und Behandeln der Triggerpunkte
- Fasciale Ergänzungstechniken
Mitzubringen:
- Bequeme Kleidung
- Eventuell verschieden lange Gummiringe
Die Trainerin:
Ursula Ruthmann, ppK Akademie
Kompetenznachweis und Prüfung:
Der Kurs wird mit Prüfung und Zeugnis abgeschlossen.
Voraussetzung ist der Besuch des Kurses und die erfolgreiche Ablegung der Prüfung.
Die Prüfung findet in praktischer Form statt und dauert ca. 15 Minuten.
Die Prüfung wird vor einer zweiköpfigen Prüfungskommission abgelegt, der auch die Lehrgangsleiterin angehört. Sie findet am letzten Kurstag statt.
Anschließend wird das Zeugnis ausgegeben.