8105 Abhyanga Ayurveda Massage

Stoffwechselregulation durch Ayurveda

Erlernen Sie die Grundlagen der Ayurveda und die sanfte Technik der Ahyanga Ayurveda Massage. Durch diese Massagetechnik werden mit sanften, streichenden Bewegungen im ganzen Körper Ruhe und Entspannung hervorgebracht. Die Energie kann damit wieder frei fließen und Körperblockaden werden gelöst.
ORT WIFI Linz
Wiener Straße 150
4021 Linz
ZEIT 16 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME persönlich vor Ort
360,00 eur inkl. Unterlagen

8105 Abhyanga Ayurveda Massage

Beschreibung des Kurses

Im Kurs Abhyanga Ayurveda Massage erlernen Sie die Grundlagen der Ayurveda und die sanfte Technik der Abhyanga Ayurveda Massage.

Ayurveda ist ein ganzheitliches, medizinisches System, das in Indien entstanden ist und zur medizinischen Gesundheitsprophylaxe sowie zur Stoffwechselregulation eingesetzt wird.

Die Ayurvedalehre beinhaltet ebenso die Bereiche Ernährung, Körperübungen und Körperpflege. Das Ziel der Abhyanga-Massage ist, die Energie auszubalancieren, den Körper von Gewebeschlacken und Giftstoffen zu befreien und Entspannung zu bringen.

Die Trainingsinhalte

  • Kenntnisse der Ayurveda Medizin (z.B. Dosha)
  • Erlernen und Durchführen der Abhyanga Ayurveda Massage

Die Zielgruppe

  • staatlich geprüfte Masseurinnen bzw. Masseure, Medizinische Masseurinnen bzw. Masseure und Heilmasseurinnen bzw. Heilmasseure lt. MMHmG
  • Physiotherapeutinnen und -therapeuten
  • alle Interessierten

Die Voraussetzungen

keine

Die Trainingsziele

  • Sie können eine Abhyanga Ayurveda Massage eigenständig durchführen.
  • Sie kennen verschiedene Dosha und können diese typgerecht anwenden.

Hinweis

Mitzubringen:

  • Hausschuhe
  • ein weißer Liegenbezug
  • zwei kleine weiße Handtücher
  • ein weißes Saunahandtuch

Modelle:

Es werden keine Modelle benötigt. Als Seminarteilnehmer:in arbeiten Sie in der Praxis jeweils gegenseitig aneinander, um Eindrücke sowohl aus Sicht der Akteurin/des Akteurs als auch passiv aus Sicht der zu betreuenden Person (bzgl. Druck, Kälteempfinden, …) zu erlangen.