
- Startseite
- Kurssuche
- 8126 Fachkunde für Metallbau- und Blechtechniker:innen (H3)

Verfügbar
Wiener Straße 150
4021 Linz
1.9. bis 4.9.2025, Mo bis Do 17:30 bis 22 Uhr
Verfügbar
Wiener Straße 150
4021 Linz
14.11. bis 22.11.2025, Fr 17:30 bis 21 Uhr, Sa 8 bis 16 Uhr
Verfügbar
Wiener Straße 150
4021 Linz
2.1. bis 10.1.2026, Fr 17:30 bis 21 Uhr, Sa 8 bis 16 Uhr
Verfügbar
Wiener Straße 150
4021 Linz
29.1. bis 3.2.2026, Do bis Di 17:30 bis 22 Uhr (Sa und So kursfrei)
Verfügbar
Wiener Straße 150
4021 Linz
26.2. bis 3.3.2026, Do bis Di 17:30 bis 22 Uhr (Sa und So kursfrei)
Verfügbar
Wiener Straße 150
4021 Linz
13.4. bis 16.4.2026, Mo bis Do 17:30 bis 22 Uhr
Verfügbar
Wiener Straße 150
4021 Linz
8.6. bis 11.6.2026, Mo bis Do 17:30 bis 22 Uhr
Das könnte Sie auch interessieren
8126 Fachkunde für Metallbau- und Blechtechniker:innen (H3)
Beschreibung des Kurses
Der Kurs „8126 Metallfachkunde für Metallbau- und Blechtechniker:innen (H3+H7)" bereitet Sie intensiv auf das Prüfungsgespräch der Facharbeiterprüfung vor.
Die Trainingsinhalte
- Werkstoffkunde: Einteilung der Werkstoffe, Nichteisen-, Schwer- und Leichtmetalle und deren Legierungen, Stahlerzeugung – Stahlnormung, Härteverfahren - Härten und Anlassen, Vergüten, Sintern, Korrosion-Korrosionsschutz, Schmiermittel, Kühl- und Schmiermittel, Kunststoffe, Werkstoffprüfung
- Maschinenelemente: Achsen und Wellen, Schrauben und Muttern, Keile und Federn, Stifte, Zug-, Druck- und Biegefedern, Zahnräder, Kettentriebe, Riementriebe, Kupplungen, Getriebe, Lager, Dichtungen, Führungen an Werkzeugmaschinen
- Werkzeugmaschinen: Drehmaschinen, Fräsmaschinen, Schleifmaschinen, Bohrmaschinen, Sägemaschinen, Scheren, CNC, Schweißmaschinen
- Fachkunde: Mess- und Prüftechnik, Passungssysteme, Theorie des Drehens, Fräsens und Schleifens, Bohren-Reiben-Senken, Sägen-Schaben-Meißeln, Gewindeschneiden, Schweißen-Schweißverfahren, Hart- und Weichlöten, Kleben, Grundkenntnisse, Pneumatik-Hydraulik, Spannwerkzeuge, Blechabwicklung, Abkanten und Richten, Biegen, Metallkonstruktionen, Wärme-, Dämm- und Schallschutz, Türen und Tore, Treppen und Geländer
Die Zielgruppe
Lehrlinge der Metalltechnik – Hauptmodul Metallbau- und Blechtechnik (H3).
Hinweis
Eine eventuelle Abmeldung oder Verschiebung der Lehrabschlussprüfung wirkt sich nicht auf Ihre Kursbuchung aus! Wenn Sie den Kurs - egal aus welchem Grund - doch nicht besuchen wollen, müssen Sie sich unbedingt spätestens 2 Wochen vor Kursbeginn abmelden, ansonsten wird Ihnen eine Stornogebühr verrechnet!
Wichtige Empfehlung:
Für die praktische Vorbereitung zum Metallbau- und Blechtechnik (H3) empfehlen wir Ihnen die Kurse:
- 8133 Metallbearbeitung für Metallbau- und Blechtechniker:in (H3)
- 8140 Blechbearbeitung für Metallbau- und Blechtechniker:innen (H3)
Mitzubringen:
Taschenrechner und ausgedruckten Themenkatalog.
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen:
Das könnte Sie auch interessieren
Kostenvoranschlag: Kontaktdaten
Vielen Dank!
Ihr unverbindlicher Kostenvoranschlag wurde generiert und steht zum Download bereit.
Kostenvoranschlag als PDF herunterladen