
8175 Fräsen 1 Grundlagen
- Sie erreichen eine Qualitätsverbesserung Ihrer Fräskenntnisse.
- Sie können fehlende Praxis aufarbeiten.
- Sie erhalten Tipps von absoluten Experten.
Die Trainingsinhalte
Theorie:
- Zerspanungsverfahren
- Aufbau der Fräsmaschine
- Bewegungsabläufe bei der Zerspanung
- Bestimmung der Schnittgeschwindigkeit, des Vorschubes und der Schnitttiefe
- Wahl der geeigneten Fräswerkzeuge
- Allgemeine Unfallverhütung
Praxis:
Anfertigung einfacher Werkstücke; einfache Teilarbeiten nach dem direkten Teilverfahren.
Die Zielgruppe
Personen ohne Vorkenntnisse in der Zerspanung.
Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Messmitteln (Messschieber, Messschrauben) sowie die Kenntnisse der Grundrechnungsarten (inkl. Lehrsatz von Pythagoras) werden vorausgesetzt. (Satz von Pythagoras: a²+ b² = c², gilt beim rechtwinkeligen Dreieck).
Hinweis
Mitzubringen:
Arbeitskleidung ist für den Besuch des Kurses zwingende Voraussetzung. Darunter versteht man:
- Arbeitsmantel oder Overall oder Latzhose+ Jacke
- Sicherheitsschuhe
- Kopfbedeckung
Eine Kursteilnahme ohne diese Sicherheitsbekleidung ist ausnahmslos nicht möglich.
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen: