
- Startseite
- Kurssuche
- 8623 Kochlehrlinge - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung - Fachgespräch

Verfügbar
inkl. Unterlagen Screenreader Text
Wiener Straße 150
4021 Linz
22.9.2025, Mo 8:30 bis 16:30 Uhr
Verfügbar
nur mehr wenige Plätze frei
inkl. Unterlagen Screenreader Text
Wiener Straße 150
4021 Linz
1.10.2025, Mi 8:30 bis 16:30 Uhr
Verfügbar
inkl. Unterlagen Screenreader Text
Wiener Straße 150
4021 Linz
14.1.2026, Mi 8:30 bis 16:30 Uhr
Verfügbar
inkl. Unterlagen Screenreader Text
Wiener Straße 150
4021 Linz
23.2.2026, Mo 8:30 bis 16:30 Uhr
Verfügbar
inkl. Unterlagen Screenreader Text
Wiener Straße 150
4021 Linz
18.5.2026, Mo 8:30 bis 16:30 Uhr
Verfügbar
inkl. Unterlagen Screenreader Text
Wiener Straße 150
4021 Linz
26.5.2026, Di 8:30 bis 16:30 Uhr
Verfügbar
inkl. Unterlagen Screenreader Text
Wiener Straße 150
4021 Linz
1.6.2026, Mo 8:30 bis 16:30 Uhr
Verfügbar
inkl. Unterlagen Screenreader Text
Miller v. Aichholz-Straße 50
4810 Gmunden
2.6.2026, Di 8:30 bis 16:30 Uhr
Das könnte Sie auch interessieren
8623 Kochlehrlinge - VBK auf die LAP - Fachgespräch
Beschreibung des Kurses
Die Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Koch/Köchin besteht aus einer praktischen und theoretischen Prüfung. Im Kurs „Kochlehrlinge - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung - Fachgespräch“ bereiten Sie sich optimal auf das Fachgespräch. Sie erlangen dadurch mehr Sicherheit und erreichen Ihr Ziel leichter.
Die Zielgruppe
Alle Lehrlinge, die sich auf das Fachgespräch bei der Lehrabschlussprüfung vorbereiten wollen.Die Trainingsinhalte
- Besprechung der Prüfungsfragen
- Küchenkunde
- Warenkunde
- Betriebswirtschaft
- Themenfragen
Die Lehrabschlussprüfung besteht aus folgenden Bereichen:
Theoretische Prüfung:
- Küchenmanagement und Warenwirtschaft
- Kochtechniken und Menügestaltung
- Wirtschaftliche Kompetenz
Praktische Prüfung:
- Prüfarbeit
- Fachgespräch
Hinweis
100% Förderung von Vorbereitungskursen auf Lehrabschlussprüfungen!
Bitte beachten Sie die Fördermöglichkeit durch „Lehre.foerdern“!
Sie überlegen die Inanspruchnahme dieser Förderung?
Nehmen Sie vor Start von Aus- oder Weiterbildungsmaßnahmen Kontakt mit den Experten/Expertinnen des Förderreferates der Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer OÖ auf – dort erhalten Sie alle wichtigen Informationen wie Formulare, Fristen und detaillierte Förderbedingungen.
T 05-90909-2010, E lehre.foerdern@wkooe.at, W www.lehre-foerdern.at
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen:
Das könnte Sie auch interessieren
Kostenvoranschlag: Kontaktdaten
Vielen Dank!
Ihr unverbindlicher Kostenvoranschlag wurde generiert und steht zum Download bereit.
Kostenvoranschlag als PDF herunterladen