8683 Wildes Salzkammergut
Erleben Sie die kulinarische Vielfalt des Salzkammerguts mit Haubenkoch Hermann Poll! In einzigartigem Ambiente im Weißen Rössl entdecken Sie die Kunst der Wildküche – von der perfekten Zubereitung bis zu raffinierten Rezepten. Veredeln Sie regionales Wildfleisch mit Profi-Tipps und genießen Sie unvergessliche Geschmackserlebnisse.
ORT Romantik Hotel im Weissen Rössl
Markt 74
5360 St. Wolfgang im Salzkammergut
ZEIT 5 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME persönlich vor Ort
170,00 eur inkl. Unterlagen

8683 Wildes Salzkammergut

Beschreibung des Kurses

Erleben Sie die kulinarische Vielfalt des Salzkammerguts mit Haubenkoch Hermann Poll! In einzigartigem Ambiente im Weißen Rössl entdecken Sie die Kunst der Wildküche – von der perfekten Zubereitung bis zu raffinierten Rezepten. Veredeln Sie regionales Wildfleisch mit Profi-Tipps und genießen Sie unvergessliche Geschmackserlebnisse.

Die Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an:

  • Hobbyköchinnen und -köche mit Leidenschaft für regionale Küche
  • Gastronomiefachkräfte, die ihr Repertoire erweitern möchten
  • Jägerinnen und Jäger, die ihr erlegtes Wild perfekt zubereiten wollen
  • Feinschmeckerinnen und Feinschmecker

Die Voraussetzungen

Keine speziellen Voraussetzungen erforderlich.

Die Trainingsinhalte

  • Einführung in die Besonderheiten der Salzkammergut-Küche
  • Auswahl und Vorbereitung verschiedener Wildarten
  • Traditionelle und moderne Zubereitungsmethoden für Wildfleisch
  • Kreation von Beilagen und Saucen, die Wildgerichte perfekt ergänzen
  • Weinkunde und Getränkeempfehlungen zu Wildspezialitäten
  • Praxisübungen unter professioneller Anleitung

Die Trainingsziele

  • Sie erlernen die fachgerechte Verarbeitung verschiedener Wildarten
  • Sie entdecken innovative Zubereitungstechniken für Wildfleisch
  • Sie entwickeln ein tieferes Verständnis für regionale Zutaten und deren Kombination
  • Sie perfektionieren Ihre Fähigkeiten in der Herstellung raffinierter Wildgerichte
  • Sie erweitern Ihr Wissen über Weinbegleitung zu Wildspezialitäten

Der Nutzen

  • Professionelle Techniken zur Veredelung von Wildfleisch für den privaten oder beruflichen Einsatz
  • Erweiterung des kulinarischen Horizonts durch authentische regionale Rezepte
  • Steigerung der Kochkompetenz durch Profi-Tipps eines Haubenkochs
  • Inspiration für kreative Menügestaltung mit saisonalen Wildspezialitäten
  • Networking-Möglichkeiten mit Gleichgesinnten und Experten der Branche

Der Trainer/ Die Trainerin

Haubenkoch Hermann Poll