
gemäß OVE-Richtlinie R19:2024-12-01
Sie lernen Grundlagen von Elektro- bzw. Hybridantrieben und Arbeiten fachgerecht unter Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften. Bei gesetzlichen Änderungen werden die Kursinhalte entsprechend den gesetzlichen Richtlinien adaptiert. Voraussetzung: Abgeschlossene Facharbeiterausbildung als KFZ-Techniker oder KFZ-Elektriker. Dieser Kurs entspricht der OVE-Richtlinie R19:2024-12-01 und dient als Nachweis der Ausbildungsstufe HV-2.7745 HV-2 Spannungsfreischaltung für Arbeiten an KFZ mit Hochvoltantrieben
Beschreibung des Kurses
Elektro- bzw. Hybridfahrzeuge erfordern beim KFZ-Techniker fundierte Kenntnisse über die Gefahren, die beim Umgang mit dieser Technik verbunden sind. Im Kurs „HV-2 Spannungsfreischaltung für Arbeiten an KFZ mit Hochvoltantrieben“ werden Sie über die besonderen Gefährdungen an KFZ mit Hochvoltsystemen unterwiesen und lernen, Arbeiten an (spannungsfrei geschalteten) Hochvoltsystemen fachgerecht und sicher auszuführen.
Die Voraussetzungen:
Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich KFZ-, Land-, Baumaschinen-, oder Karosseriebautechnik
Die Zielgruppe
KFZ-, Land-, Baumaschinen-, oder Karosseriebautechniker:in, die mit Wartungs- oder Servicearbeiten an Fahrzeugen mit Elektroantrieben oder Hybridantrieben befasst sind.
Die Trainingsinhalte
- Grundlagen der Elektrotechnik
- Konzepte alternativer Antriebe und von Hochvoltsystemen
- Aufbau und Funktion von Hochvoltsystemen
- Allgemeine Sicherheitsregeln, Gefahren durch Elektrizität, Verantwortung der Fachkraft
- Schutz gegen elektrischen Strom und Überschlag bzw. Lichtbogen
- Hochvolt-Eigensichere Fahrzeuge
- Vorgehen bei Arbeiten an Hochvoltsystemen bzw. Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen
- HV-A: Aufbaustufe zu HV-1 – situationsbedingtes Handeln zur Verbringung von Fahrzeugen mit HV-System
- Praktische Übungen
Ihr Qualifikationsnachweis:
Nach dem Kurs erhalten Sie ein Zeugnis lt. OVE-Richtlinie R19:2024-12-01 und diese dient als Nachweis der Ausbildungsstufe HV-2.
Die Prüfungsordnung ist ersichtlich unter:
https://www.wifi-ooe.at/fileadmin/content/Allgemeine_Pruefungsordnung.pdf
Hinweis
In diesem Kurs ist die Ausbildung des HV-1 (Kursnr. 7741) inkludiert
Dieses Seminar bieten wir auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen: