9412 Werkmeisterschule Veranstaltungs- und Eventtechnik 2. Jahrgang

in Kooperation mit der Akademie der Theater- & Event-Szene in Wien

Das Ausbildungsprogramm entspricht dem Lehrplan der Werkmeisterschule für Berufstätige für Veranstaltungs- und Eventtechnik und umfasst die Pflichtgegenstände Wirtschaft und Recht, Mitarbeiterführung- und Ausbildung, Angewandte Informatik, Betriebstechnik und – Management, Projektstudien, Englisch, Rechtliche Grundlagen, Normen, Richtlinien, Arbeitnehmerschutz und Umsetzung, Elektrische Anlagen und Betriebsmittel, Multimediatechnik, Lichttechnik, Tontechnik, Videotechnik, Bühnentechnik sowie Rigging. Zusatzberechtigungen sind detailliert im Langtext angeführt. Die Werkmeisterschule wird mit Abschlussprojekt, Präsentation und kommissioneller Abschlussprüfung sowie der Überreichung des Zeugnisses abgeschlossen. Das Werkmeisterzeugnis beinhaltet auch die Lehrlingsausbildungsberechtigung (ADA).
08.09.2025 - 12.06.2026
WIFI Linz
Präsenzkurs

Verfügbar
4.600,00 eur
Screenreader Text
ORT WIFI Linz
Wiener Straße 150
4021 Linz
ZEIT 520 Trainingseinheiten
LERNMETHODE Trainer:in, bei Bedarf Lernplattform
TEILNAHME persönlich vor Ort
4.600,00 eur inkl. Skripten und Prüfungsgebühr in Höhe von € 150,- für kommissionelle Abschlussprüfung, Landesförderung möglich

9412 Werkmeisterschule Veranstaltungs- und Eventtechnik 2. Jahrgang