
Schätzungen im agilen Umfeld sind unumgänglich!
Lernen Sie in diesem Seminar beispielhafte Werkzeuge für eine systematische und standardisierte Aufwandschätzung Ihrer Projekte im agilen Umfeld kennen. Nutzen Sie das erworbene Wissen zur Planung des Auftrags / Projekts, für Preisverhandlungen mit Kundinnen und Kunden und für eine faire Preisgestaltung.
16154 Aufwandsschätzung in agilen Softwareprojekten
Beschreibung des Kurses
Lernen Sie in diesem Seminar beispielhafte Werkzeuge für eine systematische und standardisierte Aufwandschätzung Ihrer Projekte im plangetriebenen sowie agilen Umfeld kennen. Nutzen Sie das erworbene Wissen zur Planung Ihres Auftrags oder Projekts, für Preisverhandlungen mit Kundinnen und Kunden und für eine faire Preisgestaltung.
Die Zielgruppe
Unternehmer:innen sowie Geschäftsführer:innen und leitende Angestellte von Unternehmen der Berufsgruppe Informationstechnologie
Die Voraussetzungen
Die Teilnehmer:innen verfügen über Grundkenntnisse im Projektmanagement für Softwareentwicklungs-Projekte.
Die Trainingsinhalte
- Die Vorprojektphase
- Überblick Projektmanagement:
- Projektphasen
- Zeitpunkte für Schätzungen von Kosten
- Agile Vorgehensmodelle vs. Plangetriebene Projektmanagementmethoden
- Aufwandschätzung im Softwareentwicklungs-Umfeld
- Bedeutung von Schätzungen für das eigene Vorgehen
- Schätzung vs. Zusage
- Einführung in die Aufwandsschätzung: Kurzvorstellung von Methoden und Parametern
- Tipps & Tricks für gute Schätzungen
Der Trainer/ Die Trainerin
Dipl.-Ing. Mag. Dr. Michael Tesar
Geförderter Preis
Der Preis für dieses Seminar beträgt exklusiv für alle Mitglieder der Berufsgruppe Informationstechnologie € 89,--. Für die Mitglieder aus anderen Bundesländern wird das Seminar zum Preis von € 149,-- angeboten. Die Berufsgruppe fördert € 60,--.
Beachten Sie bitte, dass pro Unternehmen nur eine oder maximal zwei Personen (Gewerbeinhaber und/oder leitender Mitarbeiter) teilnehmen können und diese Förderung erhalten, sofern beim Unternehmen die Berechtigung in der Fachgruppe aufrecht ist.